Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere unabhängige Nachrichtenwebseite braucht Ihre Hilfe, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Berichterstattung bieten zu können. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten zu decken und unsere journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Bitte unterstützen Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

Augenzeuge erzählt: „Ich wachte auf und stellte fest, dass der Raum wackelte, die Wände bröckelten“

Augenzeuge erzählt: „Ich wachte auf und stellte fest, dass der Raum wackelte, die Wände bröckelten“


"Alle Fenster zersplittert, Notbeleuchtung ausgefallen, draußen haben die Leute geschrien."

Augenzeuge erzählt: „Ich wachte auf und stellte fest, dass der Raum wackelte, die Wände bröckelten“

Während die Zahl der Todesopfer bei dem angeblich schlimmsten Erdbeben der letzten 24 Jahre in der Region steigt, erzählt Oded Tadmor seine eigenen Erfahrungen aus einem Hotelzimmer unweit des Epizentrums.

„Mir geht es gut, aber ich hätte es leicht nicht sein können“, sagte Tadmor. „Es war kurz nach vier Uhr morgens, als ich aufwachte und der ganze Raum zitterte. Teile der Wände bröckelten buchstäblich und fielen auf den Boden. Alles Glas war zersplittert. Draußen war es wie ein Sturm mit starken Winden , und ich hörte von draußen Schreie, die Notbeleuchtung funktionierte nicht, ich rannte hinaus auf den Flur und auch dort war alles zerstört, ich rannte zurück in mein Zimmer, schnappte mir meine Brieftasche und meinen Pass, und einen Mantel auch noch war eiskalt. Mein Geschäftspartner war im Nebenzimmer und ich merkte, dass er nicht raus konnte. Die Verschiebung der Wände machte es unmöglich, die Tür zu öffnen."

Tadmor fügte hinzu: „Überall waren Staub und Trümmer, zusammen mit zerbrochenem Glas. Alle Fenster waren zerbrochen, also kamen die Stürme von draußen.“ Um seinen Geschäftspartner zu retten, „ging ich zurück in den sechsten Stock und versuchte, die Tür aufzubrechen. Sie holten ihn nach drei Stunden heraus, und er war die ganze Zeit ruhig, obwohl der Boden immer noch bebte. Das Ganze Hotel verschoben, in der Tat.

„Jetzt, ein paar Stunden später, jetzt, wo es hell ist, sieht man, wie viele Gebäude eingestürzt sind. An vielen Stellen ist es nur noch ein großer Trümmerhaufen. Einige Straßen haben sich auch verschoben, sie sehen aus wie Wellen. Es sind alle Rettungskräfte da über dem Ort. Vor fünf Minuten gelang es ihnen, eine Frau aus den Trümmern zu bergen, aus einem Gebäude, das vollständig eingestürzt war.“

Tadmor fügte hinzu, dass er trotz allem, was passiert ist, vorerst nicht vorhabe, nach Hause zurückzukehren. „Ich muss hier noch meine Geschäfte erledigen und wir treffen uns stattdessen woanders. Ich werde nicht ins Hotel zurückkehren.“

Er bemerkte auch, dass das große Erdbeben, das Istanbul vor 24 Jahren erschütterte, keine so verheerenden Auswirkungen hatte, da "sie dort professioneller und organisierter sind".


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Montag, 06 Februar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage