Festnahme des Vaters im Fall "Ehrenmord" von Aneesa und Arooj Abbas

Festnahme des Vaters im Fall "Ehrenmord" von Aneesa und Arooj Abbas


Die Festnahme des Vaters von Aneesa und Arooj Abbas, den beiden jungen Frauen aus Pakistan, die im Mai 2022 Opfer eines mutmaßlichen "Ehrenmordes" wurden, sorgt für Aufsehen. Die Polizei geht davon aus, dass er in die Planung und Durchführung des Verbrechens involviert war.

Festnahme des Vaters im Fall "Ehrenmord" von Aneesa und Arooj Abbas

Die traurige Geschichte von Aneesa und Arooj Abbas, den beiden jungen Frauen aus Pakistan, die im Mai 2022 Opfer eines mutmaßlichen „Ehrenmordes“ wurden, hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. Nun wurde der Vater der beiden Frauen in Spanien festgenommen, wo er mit seiner Familie lebt. Die Polizei geht davon aus, dass er in die Planung und Durchführung des Mordes involviert war.

Die Tötung von Frauen im Namen der Ehre ist eine barbarische und unmenschliche Praxis, die in vielen Teilen der Welt immer noch existiert, darunter auch in Pakistan. Frauen werden oft getötet, wenn sie sich gegen Zwangsverheiratungen, unpassende Ehen oder andere patriarchalische Traditionen auflehnen. Diese Praxis ist eine eklatante Verletzung der Menschenrechte und muss mit aller Kraft bekämpft werden.

Es ist schockierend zu erfahren, dass die Familie der beiden jungen Frauen in diesen Mord verwickelt war. Die Festnahme des Vaters in Spanien ist ein wichtiger Schritt zur Gerechtigkeit für Aneesa und Arooj. Doch es gibt noch viel zu tun, um sicherzustellen, dass solche Verbrechen in Zukunft nicht mehr passieren können.

Die pakistanische Regierung muss dringend Maßnahmen ergreifen, um die Rechte von Frauen zu schützen und die Verantwortlichen für diese Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist unverantwortlich, dass solche Verbrechen weiterhin in einem Land passieren können, das angeblich eine Demokratie ist und den Schutz der Menschenrechte garantieren sollte.

Die internationale Gemeinschaft muss ebenfalls handeln, um die Rechte von Frauen weltweit zu schützen. Es ist wichtig, dass Länder wie Pakistan dazu gedrängt werden, ihre Verpflichtungen im Rahmen des Völkerrechts und der internationalen Menschenrechtsnormen zu erfüllen. Nur so können wir sicherstellen, dass solche Verbrechen in Zukunft nicht mehr passieren können und dass Frauen überall auf der Welt frei und sicher leben können.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild


Mittwoch, 01 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage