Hackerangriff auf dänische Krankenhäuser - Anonymous Sudan droht mit weiteren Angriffen

Hackerangriff auf dänische Krankenhäuser - Anonymous Sudan droht mit weiteren Angriffen


In einer Nachricht auf Telegram hat die Hackergruppe Anonymous Sudan angekündigt, mehrere dänische Krankenhäuser anzugreifen, die möglicherweise aufgrund von Koranverbrennungen betroffen sein sollen.

Hackerangriff auf dänische Krankenhäuser - Anonymous Sudan droht mit weiteren Angriffen

Eine Hackergruppe mit dem Namen "Anonymous Sudan" hat in einer Nachricht auf Telegram angekündigt, dass sie mehrere dänische Krankenhäuser angreifen werde und dass in den kommenden Stunden weitere betroffen sein werden. Die Gruppe behauptet, dass einige Krankenhäuser in Dänemark aufgrund von Koranverbrennungen angegriffen wurden. Es ist jedoch noch nicht bestätigt, dass es sich tatsächlich um einen Angriff handelt. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich Anfang dieser Woche, als mehrere dänische Flughafenwebsites abgestürzt waren. Auch in diesem Fall übernahm die Hackergruppe Anonymous Sudan die Verantwortung und behauptete, dass es eine Reaktion auf die Koranverbrennungen in Dänemark und Schweden sei.

Dieser Angriff auf dänische Krankenhäuser ist äußerst beunruhigend, da Krankenhäuser zu den kritischen Infrastruktureinrichtungen gehören, die im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie unerlässlich sind. Es ist absolut inakzeptabel, dass politische Konflikte in einem anderen Teil der Welt dazu führen, dass lebenswichtige Dienstleistungen in Dänemark beeinträchtigt werden.

Es ist auch besorgniserregend, dass die Hackergruppe möglicherweise falsche Gründe für ihre Angriffe angibt. Die Gruppe behauptet, dass die Angriffe eine Reaktion auf Koranverbrennungen sind, aber es ist unklar, ob es tatsächlich Koranverbrennungen in Dänemark gegeben hat. Es ist auch fraglich, ob die Zerstörung von Krankenhauswebsites eine angemessene Reaktion auf irgendeine Art von Koranverbrennung sein kann.

Das Fehlen von Klarheit und Wahrheit in diesem Vorfall zeigt, wie wichtig es ist, dass Regierungen und Organisationen auf der ganzen Welt in der Lage sind, Cyberangriffe zu verhindern und darauf zu reagieren. Es ist unerlässlich, dass die Bedrohung durch Cyberkriminalität ernst genommen und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um die Integrität kritischer Infrastruktureinrichtungen zu schützen.

 


Autor: David Müller
Bild Quelle: Symbolbild


Freitag, 03 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: David Müller

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage