Notre-Dame-Kathedrale soll zum Marienfest 2024 wiedereröffnet werdenNotre-Dame-Kathedrale soll zum Marienfest 2024 wiedereröffnet werden
Die Restaurierung der Notre-Dame-Kathedrale in Paris schreitet voran, und es gibt gute Neuigkeiten für Gläubige und Touristen. Die Kathedrale, die im April 2019 einem verheerenden Brand zum Opfer fiel, soll am 8. Dezember 2024 zum Marienfest wiedereröffnet werden.
Die Notre-Dame-Kathedrale in Paris war im April 2019 in Flammen aufgegangen und hatte einen Großteil des historischen Gebäudes zerstört. Seitdem laufen umfangreiche Restaurierungsarbeiten, um das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt wiederherzustellen. Jetzt gibt es erfreuliche Neuigkeiten für die Gläubigen und Touristen: Die Kathedrale soll am 8. Dezember 2024 zum Marienfest wieder eröffnet werden.
Philippe Jost, der Vizechef der Wiederaufbau-Behörde, gab bekannt, dass die Kathedrale für Gottesdienste und Besucher komplett zugänglich sein werde. Er versprach den Besuchern eine Kathedrale, wie sie sie noch nie zuvor gesehen haben werden. Es wurde betont, dass die Restaurierungsarbeiten im Zeitplan liegen und man optimistisch sei, dass die Wiedereröffnung am geplanten Datum stattfinden wird.
Das Fest der unbefleckten Empfängnis Marias am 8. Dezember wird von der katholischen Kirche gefeiert und ist ein wichtiger Feiertag für die Pariser Kathedrale. Maria ist die Patronin der Kathedrale, und die Wiedereröffnung an diesem Tag wird sicherlich ein bedeutender Moment für die Gläubigen sein.
Die Restaurierung der Kathedrale ist eine Herausforderung, da das Gebäude ein wichtiger Teil der französischen Geschichte und Kultur ist. Es hat jedoch auch eine immense internationale Bedeutung und gilt als eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt. Nach dem Brand wurde eine enorme Spendenbereitschaft ausgelöst, die die Restaurierungsarbeiten finanziert hat. Die Spenden kamen von Menschen aus der ganzen Welt, darunter auch von Unternehmen und Milliardären.
Die Wiedereröffnung der Kathedrale wird sicherlich ein bedeutendes Ereignis sein, nicht nur für die Pariser Gemeinde, sondern auch für die Weltgemeinschaft. Es wird ein Symbol der Hoffnung und des Wiederaufbaus sein, das in Zeiten von Unsicherheit und Krise dringend gebraucht wird.
Autor: Igro Pawlow
Bild Quelle: Von Joëlle Lévy - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78451794
Montag, 06 März 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de