Lehrer lebt untergetaucht wegen Morddrohungen nach Vorzeigen von Mohammed-Karikatur

Lehrer lebt untergetaucht wegen Morddrohungen nach Vorzeigen von Mohammed-Karikatur


Ein Lehrer in England hat seit fast zwei Jahren Angst um sein Leben, nachdem er Schülern während einer Religionsstunde eine Karikatur des Propheten Mohammed gezeigt hatte.

Lehrer lebt untergetaucht wegen Morddrohungen nach Vorzeigen von Mohammed-Karikatur

Der Lehrer, Ende 20 und Leiter des Religionsunterrichts an der Batley Grammar School in West Yorkshire, hatte den umstrittenen Cartoon des französischen Magazins Charlie Hebdo im März 2019 gezeigt. Eltern und Aktivisten protestierten tagelang vor der Schule, und der Lehrer musste mit seiner Familie in ein sicheres Versteck ziehen und erhielt eine neue Identität.

Das Zeigen der Karikatur hat zu einer Welle von Empörung und Bedrohungen geführt, und der Lehrer lebt seitdem untergetaucht und fern von der Gegend von Batley. Ob er im Lehrerberuf bleibt, ist nicht bekannt.

Das Vorzeigen der Karikatur hat die Debatte über die Meinungsfreiheit und das Recht auf Religionsfreiheit erneut angeheizt. Die Karikatur zeigt den Propheten Mohammed, der eine Bombe in seiner Turban trägt. Charlie Hebdo hat den Cartoon im Jahr 2006 veröffentlicht, was zu Protesten und Anschlägen in Frankreich und anderen Teilen der Welt führte. Im Jahr 2015 wurde die Redaktion von Charlie Hebdo von radikalen Islamisten angegriffen, bei dem zwölf Menschen getötet wurden.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild


Sonntag, 12 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage