Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere unabhängige Nachrichtenwebseite braucht Ihre Hilfe, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Berichterstattung bieten zu können. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten zu decken und unsere journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Bitte unterstützen Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

Wienerin nach Party überfallen und vergewaltigt von Tunesier

Wienerin nach Party überfallen und vergewaltigt von Tunesier


In der Nacht auf Sonntag wurde eine 26-jährige Wienerin nach einer Party Opfer eines brutalen Überfalls und einer Vergewaltigung.

Wienerin nach Party überfallen und vergewaltigt von Tunesier

Dank der schnellen Reaktion eines aufmerksamen Passanten, der den Täter verfolgte und der Polizei seinen Standort mitteilte, konnte der mutmaßliche Angreifer festgenommen werden.

Die junge Frau war auf dem Heimweg von einer Party und fuhr mit der U-Bahnlinie U6 nach Hause. Bei der Haltestelle Jägerstraße wurde sie plötzlich von einem Tunesier angegriffen, der sie in einen Fußballkäfig zerrte und vergewaltigte. Das Opfer musste die schreckliche Tat hilflos erdulden.

Ein couragierter Passant bemerkte den Vorfall und verfolgte den Tunesier von der Brigittenau in den Bezirk Wien-Alsergrund. Während der Verfolgung meldete er am Notruf seinen Standort, was der Polizei half, den mutmaßlichen Täter noch auf seiner Flucht festzunehmen.

Der 24-jährige Tatverdächtige wurde von der Polizei festgenommen und befindet sich nun in Haft. Die genauen Umstände des Vorfalls werden derzeit untersucht, und es bleibt abzuwarten, welche rechtlichen Konsequenzen auf den mutmaßlichen Täter zukommen werden.

Der brutale Überfall und die Vergewaltigung der jungen Wienerin zeigen die Gefahren, denen Frauen in solchen Situationen ausgesetzt sein können. Die schnelle und mutige Reaktion des Passanten führte zur Festnahme des mutmaßlichen Täters und verhinderte möglicherweise weitere Übergriffe. Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung von Zivilcourage und der Zusammenarbeit zwischen Bürgern und der Polizei bei der Aufklärung von Verbrechen.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild


Sonntag, 19 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage