Schockierende Angriffe auf ältere Muslime in Großbritannien: Anti-Terror-Polizei nimmt Muslimischen Verdächtigen in Birmingham festSchockierende Angriffe auf ältere Muslime in Großbritannien: Anti-Terror-Polizei nimmt Muslimischen Verdächtigen in Birmingham fest
„Islamophobe“ Hassverbrechen gehen ins Leere, als sich herausstellt, dass der Mann, der zwei Muslime in Brand gesteckt hat, auch ein Muslim ist
In den letzten Wochen gab es zwei beunruhigende Vorfälle in Großbritannien, bei denen ältere Muslime angezündet wurden, als sie Moscheen verließen. Iman Atta, Leiter von Tell Mama, einem Monitor für Hassverbrechen, sagte gegenüber Al Jazeera, dass diese Vorfälle schockierend seien. Atta forderte alle Gemeinden auf, wachsam und wachsam zu bleiben, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Ramadan.
In Birmingham wurde ein Muslimischer Mann von der Anti-Terror-Polizei festgenommen, nachdem ein älterer Muslim angezündet worden war, als er eine Moschee verließ. Die Festnahme erfolgte in der Dudley Road in Edgbaston, nachdem das Opfer, ein Rentner in den Siebzigern, in der nahe gelegenen Shenstone Road mit einer unbekan
annten Substanz besprüht und angezündet worden war. Laut Zeugenaussagen wurde das Opfer von einem Mann, der als "Somalier" beschrieben wurde, verfolgt und nur wenige Meter vor seiner Haustür angegriffen.
Die Polizei nahm den Muslimischen Verdächtigen am folgenden Tag fest, als er von Gläubigen entdeckt wurde, die versuchten, in die Moschee zurückzukehren, als eine Beerdigung beginnen sollte. Eine Quelle in der Moschee sagte: "Die Leute erkannten ihn, weil er seit ein paar Wochen hierher kam." Überwachungskameras der Anwohner zeigten, wie der jüngere Mann das grauhaarige Opfer vor der Moschee in ein Gespräch verwickelte, bevor er den Angriff ausführte.
Dieser Angriff ereignete sich nur drei Wochen nach einem ähnlichen Vorfall im 170km entfernten Ealing. Dort wurde ein 82-jähriger Gläubiger angezündet, nachdem er aus dem West London Islamic Centre
verfolgt worden war. Der Mann erlitt schwere Verbrennungen im Gesicht und an den Armen und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Die britische Polizei untersucht, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Angriffen in Birmingham und London gibt. Beide Vorfälle haben in der muslimischen Gemeinschaft und darüber hinaus Besorgnis und Empörung ausgelöst. Die Ermittler arbeiten daran, die Motive hinter diesen Angriffen aufzudecken und ob sie möglicherweise aufgrund von religiösem Hass oder anderen Gründen verübt wurden.
Autor: David Müller
Bild Quelle: Screenshot
Sonntag, 26 März 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de