Muslimische Migranten locken 13-jähriges Mädchen, halten sie fest und vergewaltigen sie mehrere Tage langMuslimische Migranten locken 13-jähriges Mädchen, halten sie fest und vergewaltigen sie mehrere Tage lang
Zwei Männer aus Westschweden stehen vor Gericht, unter anderem wegen Kindesvergewaltigung im Zusammenhang mit dem Verschwinden eines 13-jährigen Mädchens im letzten Jahr.
Die Staatsanwaltschaft fordert, dass beide Männer nach Verbüßung ihrer Strafen abgeschoben werden.
Das Mädchen war im Oktober letzten Jahres aus der Schule verschwunden und mit dem Zug nach Göteborg gefahren, um einen Mann zu treffen, den sie über das Internet kennengelernt hatte. Der Mann, ein 23-jähriger Mann aus Aserbaidschan, der wegen Sexualdelikten an Kindern verurteilt worden war, wurde bald darauf festgenommen. Er stand im Verdacht, das Mädchen sexuell missbraucht zu haben.
Das Mädchen wurde jedoch am Abend des 11. Oktober 2022 wohlbehalten aufgefunden. Es stellte sich heraus, dass ein anderer Mann, ein 25-jähriger Iraker, an ihrem Verschwinden beteiligt war und dass er es war, mit dem sie zusammen war, nachdem der 23-Jährige festgenommen worden war.
Der 25-Jährige und der 23-Jährige sind miteinander befreundet. Beide Männer wurden wegen mehrerer Verbrechen in Schweden verurteilt. Der Prozess gegen die beiden Männer hat am Dienstag vor dem Amtsgericht Göteborg begonnen und endet am Freitag.
Der 23-jährige Mann aus Aserbaidschan heißt Latif Süleymanov und kam im Alter von neun Jahren zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder aus Aserbaidschan nach Schweden. Die Mutter hatte wegen ihrer schwachen Gesundheit eine Aufenthaltserlaubnis beantragt, die die Migrationsbehörde jedoch abgelehnt hatte. Die Familie bekam 2010 eine Aufenthaltserlaubnis wegen "äußerst schmerzlicher Umstände" vom Migrationsgericht.
Der 25-jährige Iraker heißt Ibrahim Fahmwai und kam mit seiner Schwester im April 2015 als sogenannter Kontingentflüchtling nach Schweden. Sie waren Palästinenser, die 2010 aus dem Irak nach Syrien geflohen waren, um der Verfolgung durch die irakische Regierung zu entgehen.
Die Staatsanwaltschaft hat beide Männer wegen Kindesvergewaltigung und Terrorismus angeklagt. Die Anklage lautet, dass die Angriffe "zu Gunsten von, auf Anweisung von oder in Verbindung mit einer terroristischen Gruppe, nämlich dem Islamischen Staat", begangen wurden. Die beiden Männer bestreiten die Anschuldigungen. Allerdings wurde das Sperma eines Mannes im Höschen des Mädchens gefunden.
Die Staatsanwaltschaft fordert, dass beide Männer nach Verbüßung ihrer Strafen abgeschoben werden. Die Rückkehr nach Schweden soll ihnen verboten werden. Der Prozess gegen die beiden Männer ist noch nicht abgeschlossen, das Urteil wird zu einem späteren Zeitpunkt erwartet.
Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild
Donnerstag, 06 April 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de