Brutaler Macheten-Mord in Wien: Täterbande weiterhin auf freiem Fuß

Brutaler Macheten-Mord in Wien: Täterbande weiterhin auf freiem Fuß


Eine Woche nach dem grausamen Macheten-Mord an einem algerischen Migranten (31) an der U6-Station Jägerstraße in Wien-Brigittenau hält die Polizei weiterhin Informationen zurück und veröffentlicht keine Fahndungsbilder der mutmaßlichen Täter.

Brutaler Macheten-Mord in Wien: Täterbande weiterhin auf freiem Fuß

Die brutale Tat schockiert die Wiener Bevölkerung und lässt die Frage aufkommen, welche gefährliche Bande noch immer unter ihnen lebt.

Laut vertraulichen Quellen von oe24 wurde das Opfer von einer ganzen Täterbande am Boden fixiert, bevor einer der mutmaßlichen Drogenkriminellen dem 31-jährigen Algerier mit einer langen Machete beide Hände im Bereich der Unterarme sowie die Füße abhackte. Trotz des extremen Blutverlusts und der immensen Schmerzen wurde der Mann weiterhin von der Bande attackiert, wie Zeugen der Tat aussagten. Anrainer alarmierten den Notarzt, doch das schwer verletzte Opfer starb wenig später im Krankenhaus.

Ein 24-jähriger Algerier, ebenfalls mutmaßlicher Täter, konnte von der kurz nach der Tat eintreffenden Polizei verfolgt werden, bevor er in den Donaukanal sprang und floh.

Trotz der brutalen Natur der Tat und der wachsenden Verunsicherung der Wiener Bevölkerung hat die Polizei bisher keine Fahndungsbilder aus den Überwachungskameras der Wiener Linien veröffentlicht. Die drei oder vier Täter, die offenbar ihre Opfer durch Abhacken von Armen und Beinen foltern und töten, könnten weiterhin in Wien unterwegs sein.

Dieser schreckliche Macheten-Mord eine neue Dimension der Gewalt in Wien darstellt, da ähnliche brutale Taten bisher vor allem aus Vororten Londons bekannt waren, in denen Bandenkriege immer wieder Opfer forderten.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Samstag, 29 April 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage