Tragödie in Wien: Klima-Aktivisten blockieren Rettungswagen – Patient verstirbt

Tragödie in Wien: Klima-Aktivisten blockieren Rettungswagen – Patient verstirbt


Eine schockierende Tragödie ereignete sich in Wien, als Klima-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" bei einer ihrer Klebe-Aktionen einen Rettungswagen blockierten, der sich auf dem Weg zu einer Reanimation befand.

Tragödie in Wien: Klima-Aktivisten blockieren Rettungswagen – Patient verstirbt

Der Patient, ein älterer Herr, hat den Einsatz nicht überlebt. Die selbsternannten Klimaretter sorgten mit ihrer Aktion beim Verteilerkreis in Wien-Favoriten und am Knoten Praterstern erneut für lange Staus, darunter auch der blockierte Rettungswagen.

Anstatt den Rettungswagen passieren zu lassen, versperrten die Klima-Aktivisten vehement den Weg. Erst nach dem Einschreiten der Wiener Polizei wurde das Fahrzeug freigemacht. Rettungssprecherin Corina Had teilte mit, dass der Patient den Einsatz nicht überlebt hat. Infolge dieser Tragödie wurden die Aktivisten gemäß dem Strafgesetzbuch und der Straßenverkehrsordnung angezeigt.

Während der Blockade verloren einige Autofahrer die Geduld mit den Klima-Aktivisten. Ein Mann in Handwerkerkluft zog einen der Aktivisten an den Füßen vom Verteilerkreis weg. Die Polizei ermittelt nun gegen unbekannte Personen.

Die Tragödie wirft ein Schlaglicht auf die Frage, wie weit Klima-Aktivisten in ihren Protesten gehen dürfen. In diesem Fall hat die Blockadeaktion nicht nur den Verkehr lahmgelegt, sondern auch einen Menschen das Leben gekostet.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Stefan Müller (climate stuff, 1 Mio views) from Germany - Polizei löst GlueOns der Blockiererinnen vom Aufstand der Letzten Generation, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=116213802


Mittwoch, 10 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage