Tragischer Fund: Neugeborenes Baby in Abwasserkanal entdeckt

Tragischer Fund: Neugeborenes Baby in Abwasserkanal entdeckt


Ein schrecklicher Fund hat die Bewohner von Radzymin, einer kleinen Stadt in Polen, aufgewühlt. In einem Abwasserkanal wurde am Dienstag die Leiche eines neugeborenen Babys entdeckt.

Tragischer Fund: Neugeborenes Baby in Abwasserkanal entdeckt

Arbeiter, die zur Behebung einer Verstopfung gerufen wurden, stießen auf den kleinen Leichnam. Die Polizei wurde sofort verständigt, um die Szenerie zu sichern und den Leichnam des Säuglings zu bergen.

Diese tragische Entdeckung, die unter den Einwohnern von Radzymin und darüber hinaus große Bestürzung auslöste, wirft viele Fragen auf. Die genauen Umstände, wie und wann das Baby in den Abwasserkanal gelangt ist, sind zunächst unklar. Die Polizei und andere zuständige Behörden haben die Ermittlungen aufgenommen, um Antworten zu finden und mögliche Verantwortliche zu ermitteln.

In einer Facebook-Post bestätigte der Bürgermeister von Radzymin, Krzysztof Chacinski, die grausame Entdeckung. "Leider sind die grauenvollen Berichte wahr", schrieb er und zeigte sich tief betroffen von der tragischen Situation, die so hätte vermieden werden können. In seinem Post erinnerte er daran, dass es in solchen Notfällen die Möglichkeit gibt, Neugeborene anonym in der Babyklappe in Warschau abzugeben. Diese Einrichtung ermöglicht es Müttern in Not, ihr Baby sicher und anonym zu lassen, wenn sie sich außerstande sehen, sich um das Kind zu kümmern.

Radzymin ist eine Stadt mit mehr als 13.000 Einwohnern, etwa 20 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Warschau gelegen. Sie gehört zum Speckgürtel der Metropole, einer Region, die durch ihre Nähe zur Stadt und ihre hohe Bevölkerungsdichte gekennzeichnet ist.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild


Sonntag, 14 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage