Brutaler Angriff in Catanzaro: Migrant zwingt minderjährige Freundin zu einer Abtreibung

Brutaler Angriff in Catanzaro: Migrant zwingt minderjährige Freundin zu einer Abtreibung


Der Hauptverdächtige ist ein 20-jähriger Marokkaner, der seine minderjährige Freundin brutal geschlagen und getreten hat, offenbar in dem Versuch, sie zu einer Abtreibung zu zwingen.

Brutaler Angriff in Catanzaro: Migrant zwingt minderjährige Freundin zu einer Abtreibung

Der Vorfall fand auf dem Höhepunkt eines hitzigen Streits statt, der in einer schrecklichen körperlichen Auseinandersetzung endete. Die junge Frau wurde mit mehreren Tritten misshandelt, die sie so schwer verletzten, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Der 20-jährige Marokkaner wurde von den Carabinieri, der italienischen Militärpolizei, unter dem Vorwurf der häuslichen Misshandlung und des Versuchs, eine Abtreibung herbeizuführen, festgenommen. Der junge Mann war den Behörden bereits wegen Eigentumsdelikten bekannt.

Auf Antrag der örtlichen Staatsanwaltschaft ordnete der Ermittlungsrichter in Catanzaro eine vorbeugende Untersuchungshaft unter Hausarrest für den Verdächtigen an.

Die minderjährige Frau und der Verdächtige führten seit einigen Monaten eine Beziehung, lebten aber nicht zusammen. Die Ärzte des Pugliese-Ciaccio-Krankenhauses in Catanzaro prognostizierten eine Heilung der jungen Frau innerhalb von 21 Tagen. Nach ihrer Aussage vor den Carabinieri und der formellen Anzeige gegen ihren Partner wurde sie in eine geschützte Einrichtung gebracht.

Diese entsetzliche Tat wirft ein grelles Licht auf das ernste Problem der Gewalt gegen Frauen, insbesondere bei Migrantengemeinschaften. Sie zeigt, wie dringend notwendig es ist, stärkere Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Mädchen einzuführen und gleichzeitig eine Kultur der Achtung und des Respekts für Frauenrechte in allen Gemeinschaften zu fördern.

Wir dürfen nie vergessen, dass kein Grund, keine Kultur oder Tradition jemals körperliche oder seelische Misshandlung rechtfertigen kann.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Montag, 29 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage