Chanukka steht vor der Tür: Vom 7. bis 15. Dezember feiern wir Licht und Hoffnung. In dieser besonderen Zeit bittet haolam.de um Ihre Unterstützung. Ihre Spende ermöglicht es uns, weiterhin bedeutungsvolle Nachrichten und Geschichten zu teilen. Jeder Beitrag macht einen Unterschied!

Spenden via PayPal

14-jährige Migrantin in Wien festgenommen: Bedrohung der Mutter mit Küchenmessern

14-jährige Migrantin in Wien festgenommen: Bedrohung der Mutter mit Küchenmessern


In Wien wurde ein 14-jähriges Mädchen aus Syrien vorläufig festgenommen, nachdem sie ihre Mutter mit Küchenmessern bedroht und Geld gefordert hatte. Die Polizei sprach ein Betretungsverbot aus.

14-jährige Migrantin  in Wien festgenommen: Bedrohung der Mutter mit Küchenmessern

Ein dramatischer Familienstreit in Wien-Währing hat zu einem Polizeieinsatz und zur vorläufigen Festnahme eines 14-jährigen Mädchens geführt. Der Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag, als die Jugendliche ihre Mutter in der elterlichen Wohnung vor den Augen ihrer neunjährigen Schwester mit zwei Küchenmessern bedrohte. Laut Angaben der Landespolizeidirektion forderte das Mädchen Geld von ihren Eltern.

Die Polizei wurde von den Eltern des Mädchens gerufen, und die Beamten des Stadtpolizeikommandos Währing trafen das Mädchen im Gang des Mehrparteienhauses an. Während der Befragung in der Wohnung fanden die Beamten zwei Küchenmesser auf dem Wohnzimmertisch, die umgehend sichergestellt wurden. Das Mädchen bestritt die Vorwürfe, jedoch wird nun wegen versuchten schweren Raubes gegen sie ermittelt.

Als Reaktion auf den Vorfall wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot gegen die 14-Jährige ausgesprochen. Die weiteren Ermittlungen hat das Landeskriminalamt Wien übernommen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Samstag, 11 November 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage