Wir bitten Sie heute 10 € zu spenden oder was auch immer Ihnen richtig erscheint

Als unabhängiges Magazin sind wir auch 2024 auf die Solidarität und Unterstützung unserer Leser angewiesen.

Wir bitten Sie um eine Spende!


Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!

Spenden via PayPal

************

Hollands Politik ist nicht mehr Käse

Hollands Politik ist nicht mehr Käse


Die Niederlande haben einen mutigen Schritt getan und eine neue rechts-liberale Regierung ins Amt gehoben. Diese Regierung bringt einen frischen Wind und eine klare, entschlossene Richtung mit sich, die in vielerlei Hinsicht an den „Change“-Slogan von Barack Obama erinnert.

Hollands Politik ist nicht mehr Käse

Von Meinrad Müller

Die neue Regierung legt großen Wert auf Energieunabhängigkeit. Das bestehende Atomkraftwerk Borssele bleibt am Netz, und der Bau von zwei neuen Kernkraftwerken ist beschlossen, um günstigen und zuverlässigen Strom zu gewährleisten.

Die Regierung unterstützt Menschen mit geringem Einkommen und Kleinunternehmer. Dies zeigt das Vertrauen der Regierung in die Kraft und den Einfallsreichtum der eigenen Bürger, die ermutigt werden, Verantwortung für ihr Leben und ihre Zukunft zu übernehmen.

Solide Regierungsführung und ein starker Rechtsstaat

Die Selbstbeteiligung im Gesundheitswesen wird gesenkt, die medizinische Grundversorgung gestärkt und die Bedingungen für Pflegekräfte verbessert. Im Bildungswesen stehen Lesen, Schreiben und Rechnen im Vordergrund, wobei die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes berücksichtigt werden.

Die neue Regierung strebt auch eine Reform der politischen Institutionen und eine Stärkung des Rechtsstaats an. Durch die Einführung eines neuen Wahlsystems und die Etablierung eines Verfassungsgerichts soll die Verbindung zwischen Bürgern und gewählten Amtsträgern gestärkt werden.

Insgesamt zeichnet sich die neue politische Ausrichtung der Niederlande durch ein hohes Maß an Pragmatismus und Bürgernähe aus. Es geht darum, den Menschen mehr Freiheit und Verantwortung zu geben und die staatlichen Strukturen zu verschlanken. Die Regierung setzt auf Eigenverantwortung, Energieunabhängigkeit und eine stabile, verlässliche Politik, die das Vertrauen der Bürger stärkt und ihnen ermöglicht, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.


 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Rijksoverheid/Phil Nijhuis, CC0, via Wikimedia Commons


Dienstag, 04 Juni 2024

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage