Jüdischer Junge in Rom attackiert: Ägyptischer Asylbewerber greift mit Glasscherbe anJüdischer Junge in Rom attackiert: Ägyptischer Asylbewerber greift mit Glasscherbe an
In Rom wurde ein jüdischer Junge von einem obdachlosen ägyptischen Asylbewerber attackiert. Die Polizei ermittelt und prüft den Aufenthaltsstatus des Täters.
Ein schockierender Angriff in Rom hat die jüdische Gemeinde Italiens erschüttert: Ein minderjähriger Junge, der eine Kippa trug, wurde am vergangenen Mittwoch von einem obdachlosen ägyptischen Asylbewerber brutal angegriffen. Wie die italienische Polizei und die Generaldirektion für Sonderoperationen (DIGOS) am Montag bekannt gaben, ereignete sich der Vorfall mitten in der Stadt, während der Junge mit seiner Mutter unterwegs war.
Der 33-jährige Täter näherte sich dem Jungen und begann, auf ihn einzuschlagen. Ein Ladenbesitzer, der zur Hilfe eilte, wurde daraufhin selbst zur Zielscheibe. Der Angreifer griff ihn mit einer zerbrochenen Glasflasche an und versuchte, ihn mit den Scherben zu erstechen. Videoaufnahmen zeigen, wie der Täter mit voller Wucht auf den Helfer losgeht, während dieser sich mit einem Stuhl zu verteidigen versucht. Mehrere Passanten eilten herbei, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Tatverdächtiger gefasst – Ermittlungen laufen
Nachdem der Täter den Tatort verlassen hatte, nahm die Polizei seine Spur auf und konnte ihn festnehmen. Die Behörden werfen ihm vor, einer Person mit einer Waffe dauerhafte Gesichtsverletzungen zugefügt zu haben. Der Mann hatte bislang keine relevanten Einträge im Polizeiregister, besaß jedoch internationalen Schutzstatus in Italien – eine Einstufung, die Asylbewerbern gewährt wird. Die italienische Einwanderungsbehörde prüft derzeit seinen Aufenthaltsstatus und mögliche weitere Maßnahmen.
Der Angriff sorgt für Entsetzen in der jüdischen Gemeinschaft und schürt erneut die Debatte über die Sicherheit von Juden in Europa. Ob der Angriff antisemitisch motiviert war, wird derzeit von den Ermittlungsbehörden geprüft.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Italien Polizei
Dienstag, 04 Februar 2025