Drohnenangriff auf Tschernobyl: Weltweite Besorgnis über beschädigten Reaktor-Sarkophag

Drohnenangriff auf Tschernobyl: Weltweite Besorgnis über beschädigten Reaktor-Sarkophag


Ein russischer Drohnenangriff hat den Schutzmantel des havarierten Reaktors in Tschernobyl durchbrochen und ein Feuer entfacht. Experten warnen vor den potenziellen globalen Gefahren.

Drohnenangriff auf Tschernobyl: Weltweite Besorgnis über beschädigten Reaktor-Sarkophag

Eine russische Kamikaze-Drohne hat den Sarkophag des 1986 explodierten Reaktors 4 in Tschernobyl durchschlagen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtete, dass der Angriff ein Feuer verursachte, das jedoch gelöscht werden konnte. Obwohl die Strahlenwerte bislang stabil geblieben sind, bezeichnete Selenskyj die Schäden als erheblich und verurteilte den Angriff scharf.

Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) bestätigte die Explosion und betonte, dass die Strahlungswerte innerhalb und außerhalb der Anlage derzeit normal seien. Dennoch überwacht die IAEO die Situation genau und äußerte tiefe Besorgnis über die potenziellen Risiken solcher Angriffe auf nukleare Einrichtungen.

Der Reaktor 4 in Tschernobyl war Schauplatz der schlimmsten nuklearen Katastrophe der Geschichte. Nach der Explosion 1986 wurde eine provisorische Schutzhülle errichtet, die später durch einen stabileren Sarkophag ersetzt wurde, um die Freisetzung radioaktiver Materialien zu verhindern. Der jüngste Angriff stellt nicht nur eine direkte Bedrohung für die Ukraine dar, sondern birgt auch potenzielle Gefahren für die globale Gesundheit und Sicherheit.

Präsident Selenskyj kritisierte Russland scharf und bezeichnete den Angriff als "terroristische Bedrohung für die ganze Welt". Er forderte die internationale Gemeinschaft auf, entschieden gegen solche Aggressionen vorzugehen und Maßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen zu ergreifen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Tim Porter - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63469363


Freitag, 14 Februar 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage