Brutaler antisemitischer Angriff in Frankreich: 70-jähriger Jude zusammengeschlagen

Brutaler antisemitischer Angriff in Frankreich: 70-jähriger Jude zusammengeschlagen


Die Gewalt gegen Juden in Europa nimmt beängstigende Formen an.

Brutaler antisemitischer Angriff in Frankreich: 70-jähriger Jude zusammengeschlagen

Am Mittwochabend ereignete sich in der französischen Stadt Anduze, nahe Alès, ein erschütternder Angriff: Ein 70-jähriger jüdischer Mann, der sichtbar eine Kippa und Zizit trug, wurde brutal attackiert, wie das französische Magazin Entrevue berichtete. Der Mann war gerade dabei, Katzen auf der Straße zu füttern, als ein 45-jähriger Betrunkener auf ihn zukam und Geld verlangte. Als der ältere Herr sich weigerte, prügelte der Angreifer gnadenlos auf ihn ein – unter wiederholten antisemitischen Beschimpfungen wie „dreckiger Jude“.

Augenzeugen schilderten, wie der Täter den alten Mann schlug und trat, ohne jede Hemmung. Die Polizei, die den Täter bereits wegen Diebstahls kannte, nahm ihn am Donnerstagmorgen betrunken fest. Ihm werden Gewalt und Beleidigung aus religiösem Hass vorgeworfen. Ein Verhör steht noch aus – sobald der Angreifer wieder nüchtern ist.

Doch dieser Fall ist kein Einzelfall. Erst vor wenigen Monaten wurde Rabbi Arié Engelberg aus Orléans vor den Augen seines neunjährigen Sohnes brutal angegriffen, als die beiden aus der Synagoge kamen. Ein 16-jähriger Täter ging auf den Rabbi los, schlug und trat ihn und biss ihm sogar in die Schulter, bevor ein Passant dazwischengehen konnte. Auch hier wurde der Angreifer festgenommen.

Diese wiederholten Übergriffe zeigen ein klares Muster: Antisemitismus in Frankreich ist kein Relikt der Vergangenheit, sondern eine greifbare, tödliche Gefahr in der Gegenwart. Die jüdische Gemeinde lebt in ständiger Bedrohung, während viele Verantwortliche in Politik und Gesellschaft sich lieber in Schweigen hüllen. Es geht längst nicht mehr nur um beleidigende Worte – es geht um Gewalt, Angst und eine Atmosphäre, die das jüdische Leben in Europa zunehmend unmöglich macht.

 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Dickelbers - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=62472252


Freitag, 02 Mai 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Unterstütze unabhängigen Journalismus

haOlam ist ein rein privates Projekt – unabhängig, engagiert und ohne große Mittel. Wenn dir unsere Arbeit wichtig ist, freuen wir uns über jede Unterstützung. Für unsere Bankverbindung schreib uns gern eine E-Mail an redaktion@haolam.de.


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage