Impfungen: Wie Risiken sichtbar werden

Dieser Tage ist in Florida der 56-jährige Arzt Gregory Michael 16 Tage nach seiner ersten Impfung mit dem Pfizer/BioNTech Impfstoff
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Dieser Tage ist in Florida der 56-jährige Arzt Gregory Michael 16 Tage nach seiner ersten Impfung mit dem Pfizer/BioNTech Impfstoff
[weiterlesen...]
Es ist eine seltsame Vorstellung, die dem verängstigten Publikum in Deutschland geboten wird.
[weiterlesen...]
Diesen Lagebericht zu schreiben war für mich besonders schwierig. Meine Informationen direkt aus vielen Intensivabteilungen sind widersprüchlich, die Bilder daraus
[weiterlesen...]
Ein „Spezialist für islamische Medizin“ aus dem Iran rief die Iraner dazu auf, Kamelurin zu trinken, weil dieser Lungenkrankheiten wie Corona heilen könne.
Von Al Arabia
Das Trinken von Kamelurin könne Lungenkrankheiten, Asthma und Coronaviren heilen, sagte der „Spezialist für islamische Medizin“ Mehdi Sabili in einem Video, das er auf seiner Instagram-Seite veröffentlichte. Sabilis Video ging am Sonntag in den sozialen Medien viral. Die „Islamische Medizin“ im Iran verlässt sich bei der Behandlung von Patienten auf die Sprüche der schiitischen Imame und lehnt die moderne Medizin ab.
Sabili ist der Leiter der „Wissenschaftlich-pädagogischen Vereinigung der Medizin des Imam Sadegh“ im Iran und hat über 60.000 Anhänger auf Instagram. Sabili selbst trank in dem Video etwas Kamelurin und erklärte, er brauche ihn, um sich vor der Luftverschmutzung in Teheran zu schützen. Er riet seinen Zuschauern, drei Tage lang dreimal täglich Kamelurin zu trinken, und empfahl, dass der Urin am besten mit seiner „anfänglichen, warmen Temperatur“ getrunken werden sollte. (…)
Befürwortern und Anhängern der „islamischen Medizin“ im Iran wäre es nicht erlaubt, ihre schädlichen Methoden zu propagieren, wenn sie nicht die Zustimmung des mächtigen Klerus des Landes hätten.
Übersetzt von MENA Watch
Autor: MENA Watch
Bild Quelle: Alexandr frolov / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)
Dienstag, 21 April 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de