Der Iran verabschiedet ein Gesetz zum Verbot internationaler Inspektoren an Nuklearstandorten

Das iranische Parlament verabschiedet ein Gesetz, das den USA bis Februar die Aufhebung der Sanktionen vorsieht, um die ankommende
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Das iranische Parlament verabschiedet ein Gesetz, das den USA bis Februar die Aufhebung der Sanktionen vorsieht, um die ankommende
[weiterlesen...]
Nach der Explosion in der Anlage in Natanz im Juli gelobte das Regime, "im Herzen der Berge" wieder aufzubauen.
[weiterlesen...]
Für die vom Iran normalerweise vorgeschützte „friedliche Nutzung der Kernenergie“ würde das Land kein hochangereichertes Uran benötigen.
[weiterlesen...]
Nicht nur in der Urananreicherungsanlage in Natanz, sondern auch in Fordo hat der Iran mit Bauarbeiten an neuer
[weiterlesen...]
Das iranische Parlament stimmt einer Erhöhung der Urananreicherungsrate auf 20% zu, die für den Bau von Atomwaffen ausreicht.
Das Nationale Sicherheitskomitee des iranischen Parlaments hat heute Morgen, am Sonntag, die Erhöhung der Urananreicherungsrate auf 20% gebilligt, ein Anreicherungsgrad, der für den Bau von Atomwaffen ausreicht.
Das Komitee beschloss, alle Beschränkungen und die Kontrolle des iranischen Urananreicherungsprogramms gemäß dem Atomabkommen mit den sechs Mächten im Jahr 2015 aufzuheben.
Nach Israel Hayom , ein Sprecher des Ausschusses, MP Mohammad Bagher Ghalibaf, kündigte nach der Abstimmung: „Ich hoffe , dass unsere Entscheidung , ein Ende der Unsinn und Terrorismus stellen wird , dass unsere Feinde zu fördern.“
Der Umzug in den Iran erfolgt nach der Eliminierung des hochrangigen iranischen Wissenschaftlers Muhsin Fahrizadeh am Freitag, der als treibende Kraft hinter dem iranischen Atomwaffenprogramm gilt.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Pixabay
Sonntag, 29 November 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Mit einer Mehrheit von 188 Stimmen ist Rainer Wendt von den 331 Delegierten des DPolG Bundeskongresses erneut zum Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) gewählt worden.
[weiterlesen...]
Ein erst 2016 nach Deutschland gekommener „Flüchtling“ betätigt sich unbehelligt in den sozialen Medien als islamischer Hass- und Gewalt-Agitator - mit einer Million Followern!
[weiterlesen...]
Der Bildungsminister verbietet Organisationen Vorträge an Bildungseinrichtungen zu halten , die Israel und sein Militär "verleumden" und lügen verbreiten.
[weiterlesen...]
Der Chef der Nuklearbehörde des Landes sagt, er werde die Einhaltung der Bedingungen des Nuklearabkommens wieder aufnehmen, wenn "andere Parteien" dies tun
[weiterlesen...]
Jared Kushner, Schwiegersohn und Nahost-Gesandter des aus dem Amt scheidenden US-Präsidenten Donald Trump, war entscheidend für das Herbeiführen der Friedensabkommen zwischen Israel und den VAE, Bahrain, Marokko und Sudan; gerade vermittelte er ein Ende des dreijährigen Konflikts zwischen Saudi-Arabien und Qatar.
[weiterlesen...]
CNN hat Beweise geliefert, dass Präsident Trump die Randalierer am US-Kapitol letzte Woche nicht aufstachelte, sagte Radio-Moderator Rush Limbaugh am Freitag.
[weiterlesen...]
Niemand hat aktuell den Mut, Angela Merkel auf ihrem Weg zur vertieften Spaltung der Gesellschaft und in eine wirtschaftliche Rezession spätestens 2022 zu stoppen.
[weiterlesen...]
Wenn sich über einen Menschen eine Welle der Anklagen ergießt, dann ist es moralisch geboten, den Angeklagten zu Wort kommen zu lassen, damit er eine Stellungnahme abgeben kann.
[weiterlesen...]