Wahlbetrug in USA: Millionen Stimmen von Trump geklaut [Video]

Es könnte richtig peinlich für die Mainstream-Medien, Altparteien und Bundesregierung werden: Die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sidney Powell sagen,
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Es könnte richtig peinlich für die Mainstream-Medien, Altparteien und Bundesregierung werden: Die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sidney Powell sagen,
[weiterlesen...]
Als Sarrazin vor einigen Jahren „Deutschland schafft sich ab“ schrieb, war die Empörung in den linksgrünen Milieus groß.
[weiterlesen...]
Die Iran Human Rights Organisation (IHRO) hat laut Radio Farda eine Liste mit fünfzehn Baha’i-Anhängern veröffentlicht, denen die Aufnahme an iranischen Universitäten verweigert wurde.
Seit der islamischen Revolution wird den Baha’is wegen ihres Glaubens der Zugang zu den iranischen Universitäten verweigert. Im Jahr 1979 wurden viele Baha’i-Studenten und -Dozenten aus den Universitäten, die sie besucht oder an denen sie gelehrt hatten, ausgeschlossen. Mehr als 40 Jahre später wird denjenigen, die heute versuchen, sich für eine Hochschule zu bewerben, regelmäßig erklärt, dass ihre Bewerbung „mangelhaft“ sei, und der Zugang wird ihnen verweigert.
„Im Jahr 2006 nahm ich an der nationalen Aufnahmeprüfung teil. Als ich das Ergebnis sehen wollte, teilten mir die Behörden mit, dass mein Ergebnis ‚mangelhaft‘ sei. Ich ging zur Prüfungsorganisation, um das zu überprüfen“, erzählt der Baha’i-Anhänger Iqan Shahidi. „Dort sagte man mir, dass ich die Universität nicht betreten dürfe, weil ich der Minderheit der Baha’i angehöre.
Seitdem arbeitet Shahidi mit Aktivisten und „einflussreichen Gruppen“ zusammen, um diese Politik im Iran einzudämmen. „Ich habe sogar an die Mitglieder des Majlis (iranisches Parlament) geschrieben“, fügte Shahidi hinzu. „Ich traf auch den Freitagsgebets-Imam unserer Stadt. Ich erhielt nur selten eine Antwort, und wenn, dann beschränkte sie sich darauf, die Ablehnung wegen meines Baha’itums zu bestätigen.“
Shahidi wurde 2010 wegen Mitgliedschaft in einer illegalen Gruppe und Verbreitung antiiranischer Propaganda verhaftet. In der Erstverhandlung wurde Shahidi zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt, und ein Berufungsgericht bestätigte das Urteil.
Dem Bericht zufolge folgt der Ausschluss von Baha’is von iranischen Universitäten einer Direktive des Obersten Führers Ayatollah Ali Khamenei aus dem Jahr 1991. Sie zielt nicht nur auf Baha’is ab, die eine Universität besuchen wollen, sondern auch darauf, Einzelpersonen daran zu hindern, ihre Religion zu etablieren, und hat die Baha’is mehr oder weniger von der iranischen Kultur ausgeschlossen.
(Aus dem Artikel „ Iran continues to deny Bahá’í entrance to universities “ der zuerst in der Jerusalem Post erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber.)
Autor: Mena Watch
Bild Quelle: Von Fesenjoon - http://www.wikiran.org/wiki/Image:UT_Literature_snow.jpg, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1379611
Dienstag, 15 Dezember 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der Bildungsminister verbietet Organisationen Vorträge an Bildungseinrichtungen zu halten , die Israel und sein Militär "verleumden" und lügen verbreiten.
[weiterlesen...]
Der Chef der Nuklearbehörde des Landes sagt, er werde die Einhaltung der Bedingungen des Nuklearabkommens wieder aufnehmen, wenn "andere Parteien" dies tun
[weiterlesen...]
Jared Kushner, Schwiegersohn und Nahost-Gesandter des aus dem Amt scheidenden US-Präsidenten Donald Trump, war entscheidend für das Herbeiführen der Friedensabkommen zwischen Israel und den VAE, Bahrain, Marokko und Sudan; gerade vermittelte er ein Ende des dreijährigen Konflikts zwischen Saudi-Arabien und Qatar.
[weiterlesen...]
Vor dem Beitritt seiner Gruppe zur PLO bekräftigt Ismail Haniyeh, dass "der palästinensische Widerstand gegen Israel nicht aufhören wird".
[weiterlesen...]
Kein Hinweis darauf, dass jemand COVID-19 von Eis bekommen hat, sagt die Regierung.
[weiterlesen...]
CNN hat Beweise geliefert, dass Präsident Trump die Randalierer am US-Kapitol letzte Woche nicht aufstachelte, sagte Radio-Moderator Rush Limbaugh am Freitag.
[weiterlesen...]
Niemand hat aktuell den Mut, Angela Merkel auf ihrem Weg zur vertieften Spaltung der Gesellschaft und in eine wirtschaftliche Rezession spätestens 2022 zu stoppen.
[weiterlesen...]
So viel dazu, dass das Land wieder vereint werden soll
[weiterlesen...]