Haftstrafe für Südkoreas Ex-Präsidentin bestätigt

Das Oberste Gericht von Südkorea hat eine 20-jährige Haftstrafe für die frühere Staatschefin Park Geun Hye wegen Korruption bestätigt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Teheran fordert Seoul nachdrücklich auf, sein in südkoreanischen Banken gesperrtes Bargeld freizugeben, da sich die Coronavirus-Krise verschärft
Die Folgen der Beschlagnahme eines unter südkoreanischer Flagge fahrenden Tankers durch den Iran in der vergangenen Woche, die die USA als Erpressung bezeichneten, gehen weiter, nachdem Teheran argumentiert hatte, Seoul sei der wahre Geiselnehmer, der sich geweigert habe, bis zu 7 Milliarden US-Dollar seines Geldes freizugeben.
Wie die Financial Times (FT) berichtete, hat der Iran letzte Woche zwei äußerst provokative und potenziell riskante Schritte unternommen, weniger als 20 Tage, bis der gewählte demokratische Präsident Joe Biden das Weiße Haus übernimmt.
Es entschied, dass es die Grenzen der Urananreicherung, die ihm gemäß dem Iran Nuclear Deal von 2015 auferlegt wurden, bei weitem überschreiten und auf 20 Prozent erhöhen würde. Obwohl Biden persönlich von der Idee, zum gemeinsamen umfassenden Aktionsplan zurückzukehren, sehr angetan ist, könnte ein derart eklatanter Schritt die Angelegenheit zwischen Washington und Teheran komplizieren.
Darüber hinaus sollte die Beschlagnahme des MK Hankuk Chemi durch das Islamic Revolutionary Guard Corps (IRGC) unter dem falschen offiziellen Vorwand "Ölverschmutzung und Umweltgefahren" im Zusammenhang mit dem Versuch des Iran gesehen werden, sein Geld von südkoreanischen Banken zu extrahieren .
"[Es] spiegelt den erhöhten Druck im Iran wider, zig Milliarden Dollar freizugeben, die angeblich in chinesischen, indischen und irakischen Banken gehalten werden, weil Bedenken hinsichtlich der US-Sanktionen bestehen", so die FT .
"Erstens ist unsere Berechnung, dass die Amerikaner jetzt nichts tun können, wenn ihre Generäle damit beschäftigt sind, Republikaner und Demokraten zu beruhigen", sagte ein Insider des Regimes, der den harten Kräften in Teheran nahe steht, und verwies auf die Spannungen in den USA vor der Amtseinführung.
Zweitens waren die beiden Schritte des Iran weder miteinander verbunden noch sollten sie die USA provozieren. Die Beschlagnahme des Tankers war eine wirtschaftliche Entscheidung, Südkorea zu zwingen, Milliarden von Dollar unseres Geldes freizugeben. “
Der Insider behauptete, dass "sie [die Koreaner] einen Schlag ins Gesicht brauchten", da der Iran offenbar verzweifelt ist, Medikamente und Impfstoffe zu kaufen.
Analysten sagen, dass Seouls offensichtliche Gleichgültigkeit Teheran zum Handeln veranlasste.
Der Iran ist mit einem der schlimmsten Coronavirus-Ausbrüche im Nahen Osten konfrontiert und kämpft auch gegen weitreichende US-Sanktionen, die ihm von der scheidenden Regierung des US-Präsidenten Donald Trump auferlegt wurden.
Mehrere nationale Akteure sind besorgt darüber, Amerikas Zorn über Geldtransfers auf sich zu ziehen, obwohl die Sanktionsbestimmungen nicht auf humanitäre Transaktionen abzielen, auch nicht für Impfstoffe.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Sonntag, 10 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
In einem Flüchtlingslager im Nordosten Syriens sind seit Anfang des Jahres nach UNO-Angaben zwölf Menschen ermordet worden.
[weiterlesen...]
Ein neues Buch beschreibt das Klima an französischen Schulen, das auch zur Ermordung des Lehrers Samuel Patys führte, der im Unterricht Mohammed-Karikaturen gezeigt hatte.
[weiterlesen...]
Die islamistische Terrorgruppe Hamas, die den Gazastreifen regiert, sagte, sie habe eine Untersuchung eingeleitet.
[weiterlesen...]
Twitter sperrt dauerhaft ein Konto, das mit dem Obersten Führer des Iran gehört, nachdem es einen Angriff auf Trump gefordert hatte.
[weiterlesen...]
Inzwischen wurden drei von Nawalnys wichtigsten Gefolgsleuten – darunter seine Sprecherin Kira Jarmisch – festgenommen.
[weiterlesen...]
Biden bekommt über einen Knopf im Ohr Regie-Ansage, was er gerade tun oder sagen soll. Als er Richtung Tür läuft kommt eine Ansage: „Salut the Marines“. Er vetrsteht nicht einmal diese Ansage und anstatt zu salutieren, sagt er „Salut the Marines“ zu den Marines.
[weiterlesen...]
Am 16. September 2020 gab es einen der seltenen investigativen, regierungskritischen Beiträge in der ARD: „Das Masken-Debakel – Masken-Debakel- Wer zahlt die teure Beschaffung des Bundes?
[weiterlesen...]
Ein soeben veröffentlichtes Urteil des Amtsgerichtes Weimar vom 11. Januar 2021 bestätigt in beeindruckender Argumentationstiefe die Vermutung, dass die „Lockdowns“, die unser aller Leben seit Monaten einfrieren, mit unserem Grundgesetz schlechterdings nicht in Einklang zu bringen sind.
[weiterlesen...]