Russland fordert den Iran nachdrücklich auf,

Russland fordert den Iran nachdrücklich auf, Zurückhaltung zu zeigen, nachdem es im jüngsten Verstoß gegen das Atomabkommen mit den
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Russland fordert den Iran nachdrücklich auf, Zurückhaltung zu zeigen, nachdem es im jüngsten Verstoß gegen das Atomabkommen mit den
[weiterlesen...]
Der Iran hat der Regierung von US-Präsident Joe Biden sieben Vorbedingungen genannt, die erfüllt sein müssen, damit der Atomdeal
[weiterlesen...]
Das iranische Parlament stimmt einer Erhöhung der Urananreicherungsrate auf 20% zu, die für den Bau von Atomwaffen ausreicht.
[weiterlesen...]
Die IAEO sagt in einem neuen Bericht, dass der Iran weiterhin gegen das Abkommen von 2015 mit den Weltmächten
[weiterlesen...]
Von den rund 250 Kilogramm hochangereichertem Uran, dass man für den Bau einer Atombombe benötigt, hat der Iran allein im Januar 17 Kilogramm produziert.
Das staatliche Fernsehen im Iran meldet, das Land habe in einem Monat mehr 17 Kilogramm auf 20% angereichertes Uran produziert, womit es sein sein Atomprogramm inmitten der erhöhten Spannungen mit den USA näher an ein waffenfähiges Anreicherungsniveau heranrückt.
Parlamentssprecher Mohammad Bagher Qalibaf sagte während eines Besuchs der Atomanlage Fordo in einer im Fernsehen übertragenen Rede, dass die Wissenschaftler in weniger als einem Monat 17 Kilogramm von 20% angereichertem Uran produziert hätten.
Uran, das auf 20% angereichert ist, ist nur einen kleinen technischen Schritt von jenen 90% entfernt, ab denen Uran waffenfähig ist. Westliche Nationen haben die Anreicherungsaktivitäten des Irans kritisiert und Teheran aufgefordert, sich an das Atomabkommen von 2015 zu halten.
Der Iran hat erklärt, er wolle 120 Kilogramm von 20% angereichertem Uran pro Jahr produzieren, was im Schnitt 10 Kilogramm wäre, womit die aktuellen 17 Kilogramm den angegebenen Zeitplan deutlich überschreiten. Ungefähr 250 Kilogramm von auf 20% angereichertem Uran werden benötigt, um es in jene 25 Kilogramm von auf 90% angereichertes Uran umzuwandeln, das für eine Atomwaffe benötigt wird.
Die aktuelle Entwicklung bringt den Iran näher an die Überschreitung der Grenze zwischen ziviler Nutzung – wie die Anreicherung von Kernbrennstoff für stromerzeugende Reaktoren – und der Arbeit an Atomwaffen, was Teheran lange bestritten hat, jemals durchführen zu wollen.
(Aus dem Artikel „Iran says production of enriched uranium exceeds goals“, der in der Times of Israel erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber von Mena-Watch.)
Autor: Mena-Watch
Bild Quelle: Archiv
Samstag, 30 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der UN-Sicherheitsrat belegt einen Führer der vom Iran unterstützten Houthi-Miliz im Jemen wegen systematischer Verletzung von Frauenrechten mit Sanktionen.
[weiterlesen...]
Das Schiff war Ende Januar gemeinsam mit einem zweiten Tanker wegen des Verdachts auf illegalen Treibstofftransport in indonesischen Gewässern beschlagnahmt worden.
[weiterlesen...]
In Hongkong haben am Montag Hunderte Anhänger der Demokratiebewegung für die Freilassung von 47 Aktivisten demonstriert, denen eine „Verschwörung zum Umsturz“ vorgeworfen wird
[weiterlesen...]
Marokko will nach Angaben aus marokkanischen Diplomatenkreisen „jeglichen Kontakt“ mit der deutschen Botschaft in Rabat aussetzen.
[weiterlesen...]
Vom Chef des zweitgrößten deutschen Brauereikonzerns zur Flucht am Bettelstab
[weiterlesen...]
Erschütternder Auftritt in Texas
[weiterlesen...]
Noch heute gibt es in Afrika und im Nahen Osten Sklaverei, aber die Selbstgefälligkeit des Westens beschönigt die tatsächliche Sklaverei.
[weiterlesen...]
Jüdische Einzigartigkeit macht Judenhasser wahnsinnig und noch stärker bei der Linken
[weiterlesen...]