Russland fordert den Iran nachdrücklich auf,

Russland fordert den Iran nachdrücklich auf, Zurückhaltung zu zeigen, nachdem es im jüngsten Verstoß gegen das Atomabkommen mit den
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Russland fordert den Iran nachdrücklich auf, Zurückhaltung zu zeigen, nachdem es im jüngsten Verstoß gegen das Atomabkommen mit den
[weiterlesen...]
Der Iran hat der Regierung von US-Präsident Joe Biden sieben Vorbedingungen genannt, die erfüllt sein müssen, damit der Atomdeal
[weiterlesen...]
Das iranische Parlament hat am Dienstag einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der die iranische Regierung auffordert, die Atominspektionen auszusetzen, sofern die
[weiterlesen...]
Die Internationale Atomenergiebehörde bestätigt, dass der Iran plant, die nuklearen Schnellinspektionen außerhalb seiner deklarierten Standorte einzustellen.
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) teilte am Dienstag mit, dass der Iran die Agentur darüber informiert habe, dass er beabsichtige, die nuklearen Schnellinspektionen außerhalb seiner deklarierten Standorte einzustellen.
"Der Iran teilte der IAEO am 15. Februar mit, dass das Land ab dem 23. Februar die Umsetzung freiwilliger Transparenzmaßnahmen im Rahmen der JCPOA, einschließlich des Zusatzprotokolls, einstellen wird", sagte der UN-Atomwächter in einer von Reuters zitierten Erklärung .
Das Zusatzprotokoll des iranischen Nuklearabkommens von 2015 mit den Weltmächten, bekannt als JCPOA, ermöglicht es IAEA-Inspektoren, nicht angemeldete Standorte im Iran kurzfristig zu besuchen.
Die Ankündigung kommt einen Tag, nachdem ein Sprecher des iranischen Außenministeriums damit gedroht hatte, dass die Islamische Republik die Schnellinspektionen der IAEO einstellen würde, wenn andere Unterzeichner des von ihr mit den Weltmächten unterzeichneten Atomabkommens von 2015 ihre „Verpflichtungen“ bis Ende dieses Monats nicht erfüllen würden.
Der Iran hat seine Einhaltung des Abkommens von 2015 als Reaktion auf den Rückzug des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Jahr 2018 konsequent zurückgefahren .
Der derzeitige Präsident Joe Biden hat den Wunsch geäußert , zum Abkommen von 2015 zurückzukehren, hat jedoch betont, dass er zum Abkommen von 2015 zurückkehren würde, wenn der Iran zur Einhaltung des Abkommens zurückkehren würde.
Der Iran hat wiederholt klargestellt, dass er das ursprüngliche Abkommen nicht neu verhandeln wird.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Mittwoch, 17 Februar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Terroristin wurde festgenommen nachdem sie in ein Bauernhaus in Samaria eingebrochen war.
[weiterlesen...]
Rundfunkjournalist Shaun Henrik Matheson hetzt in einem öffentlich-rechtlichen Sender unflätig und vulgär gegen Israel. Seine judenfeindlichen Ausfälle blieben folgenlos. Seine Vorgesetzten haben mit Antisemitismus von links kein Problem und stehen hinter ihm.
[weiterlesen...]
Am vergangenen Shabbat besuchten etwa 150.000 Israelis einen der vielen Nationalparks in Israel.
[weiterlesen...]
Nach einem Todes- und einem Krankheitsfall hat Österreich Impfungen mit einer Charge des AstraZeneca-Impfstoffs vorsichtshalber gestoppt.
[weiterlesen...]
Von Henryk M. Broder
[weiterlesen...]
Weitgehend unbeachtet hat die Regierung Merkel mit Unterstützung der Grünen und der Linken im Bundestag die Verlängerung der „epidemischen Lage nationaler Tragweite“ beschlossen.
[weiterlesen...]
Nachdem Yang von pro-palästinensischen Aktivisten unter Druck gesetzt worden war, schwächte er seine Kritik der Israelboykott-Bewegung BDS deutlich ab.
[weiterlesen...]
Es wird allgemein behauptet, dass Mohammed ein allgemeines Verbot gegen das Töten von Frauen und Kindern erließ und dass dies etablierte islamische Doktrin sei. E
[weiterlesen...]