Israel lehnt die Befugnis des IStGH ab, mutmaßliche Kriegsverbrechen zu untersuchen

Jerusalem ist kein Unterzeichner des Römischen Statuts und besteht darauf, dass es in der Lage ist, Kriegsverbrechen fair zu
[weiterlesen...]
Jerusalem ist kein Unterzeichner des Römischen Statuts und besteht darauf, dass es in der Lage ist, Kriegsverbrechen fair zu
[weiterlesen...]
In einem Interview sprach der US-Sondergesandte für den Iran, Rob Malley, mit keinem Wort davon, dass eine Rückkehr zum Atomdeal
[weiterlesen...]
Die parteinahen Stiftungen erhalten jedes Jahr 600 Millionen Euro und unterhalten ein Netz aus Büros und willfährigen NGOs
[weiterlesen...]
Der iranische Armeesprecher erklärt, dass Israel sich der militärischen Fähigkeiten des Irans nicht bewusst sei, wenn es glaube, dem
[weiterlesen...]
Hassen Chalghoumi musste untertauchen, nachdem er eine Flut von Morddrohungen erhalten hatte, weil er für religiöse Toleranz eintrat und
[weiterlesen...]
Teheran könnte Rache für Seeangriffe suchen - und sie könnten Drohnen einsetzen, um dies zu tun.
Nach den jüngsten Zusammenstößen zwischen Israel und dem Iran, einschließlich eines jüngsten Angriffs auf ein iranisches Schiff im Roten Meer, befürchtet Israel, dass der Iran versuchen wird, Israel anzugreifen - von seinem eigenen Territorium aus, berichtete Israel Hayom .
Obwohl Israel keine offizielle Verantwortung für den Angriff übernahm, behaupteten ausländische Nachrichtenagenturen, dass Israels Eliteeinheit Shayetet 13 den Angriff im Rahmen einer Reihe von Operationen gegen iranische Ziele in den letzten zwei Jahren durchgeführt habe.
Anders als in früheren Fällen, in denen Israel Waffen und Rohölschmuggel vereitelt hat, hat Israel dem Iran anscheinend gesagt, dass sein jüngster Angriff auf ein israelisches Schiff im Arabischen Meer inakzeptabel war.
Das angegriffene iranische Schiff war normalerweise in der Nähe von Eritrea vor Anker und sammelte Informationen über Schiffe im Roten Meer, und es wird erwartet, dass der Iran den Angriff nicht übersehen wird.
Laut Israel Hayom besteht eine der Möglichkeiten, Israel anzugreifen, darin, Waffen aus dem iranischen Territorium in das israelische Territorium zu schicken. Die Iraner können Israel mit Raketen angreifen, und es ist wahrscheinlicher, dass der Iran bewaffnete Drohnen einsetzen wird, die über 2.000 Kilometer fliegen können. Diese Drohnen, die langsam und bodennah fliegen, sind besonders schwer abzuschießen.
Shayetet 13 hat Dutzende Operationen gegen Schiffe durchgeführt, die illegal Rohöl vom Iran nach Syrien transportieren. Ein Teil des Geldes, das für dieses Öl gezahlt wird, fließt in die Finanzierung der Hisbollah-Terrorgruppe und anderer Terrorgruppen, und es wird geschätzt, dass die Iraner zwei Milliarden Dollar an Ölverkäufen verloren haben.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Donnerstag, 08 April 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Die Vereinigten Staaten haben die Verwendung des Johnson & Johnson Coronavirus-Impfstoffs eingestellt, nachdem sechs Frauen, die den Schuss erhalten hatten, Blutgerinnsel entwickelt hatten, von denen eine starb.
[weiterlesen...]
Ein junger Afroamerikaner sei per Haftbefehl gesucht worden und bei einer Verkehrskontrolle getötet worden.
[weiterlesen...]
Laut einem Polizeibeamten sind mindestens 4 Soldaten am Montag bei einem Bombenanschlag im Süden Somalias getötet worden.
[weiterlesen...]
Als Israel sich letzte Woche auf den Holocaust-Gedenktag vorbereitete, behauptete ein Moderator im offiziellen Fernsehen der Palästinensischen Autonomiebehörde, dass der israelische Abgeordnete wie Adolf Eichmann sind.
[weiterlesen...]
Die Kommentarfunktion hat eine viel gewünschte Neuerung.
[weiterlesen...]
Sollte sich da etwa ein Silberstreif am Horizont abzeichnen? Hat es die Kanzlerin zu weit getrieben?
[weiterlesen...]
Seit dem Beginn des Prozesses gegen den Ex-Polizisten Derek Chauvin ist Amerika wie paralysiert.
[weiterlesen...]
Das Insel-Internetportal „Kanarenmarkt“ schreibt, dass auf Gran Canaria für 15 „Flüchtlings“-Schleusern jetzt die Handschellen klickten.
[weiterlesen...]