Ihre Unterstützung ist heute entscheidend – wir brauchen Sie!!

Wir bitte Sie Heute um eine Spende von 5€ oder 10€ das hilft uns Unkosten zu begleichen. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterhin unabhängige Nachrichten zu liefern.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

Der Iran macht die USA für die Situation in der Ukraine verantwortlich

Der Iran macht die USA für die Situation in der Ukraine verantwortlich


Der Iran fordert Russland und die Ukraine zur Zurückhaltung auf, macht aber auch die USA und die Nato für die Situation verantwortlich.

Der Iran macht die USA für die Situation in der Ukraine verantwortlich

Der Iran mischte sich am Dienstag in die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine ein und stellte sicher, dass die Vereinigten Staaten und die NATO für die Situation verantwortlich gemacht wurden.

„Die Islamische Republik Iran fordert alle Parteien auf, Zurückhaltung zu üben und alle Maßnahmen zu vermeiden, die die Spannungen verschärfen könnten“, heißt es in einer von AFP zitierten Erklärung des Außenministeriums .

Der Sprecher des Ministeriums, Said Khatibzadeh, fügte hinzu: „Leider haben die Interventionen und provokativen Aktionen der NATO und vor allem der USA die Situation in der Region verkompliziert.

„Wir verfolgen die Probleme in Bezug auf dieses Land mit Sensibilität“, fügte er hinzu.

Die Erklärung kam einen Tag, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin zwei separatistische Regionen in der Ukraine als unabhängig anerkannt und später angekündigt hatte , dort „Friedenstruppen“ einzusetzen .

Russlands Vorgehen löste eine Reaktion der USA aus, wo Präsident Joe Biden am Dienstag die Verhängung von Sanktionen gegen russische Banken und Eliten ankündigte.

Die Erklärung des Iran kommt auch, während die USA und der Iran sich bemühen, das Atomabkommen von 2015 wiederzubeleben, aus dem sich der frühere Präsident Donald Trump 2018 zurückgezogen hat.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Mittwoch, 23 Februar 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage