12. Nacht der Proteste, Tochter von Ex-Präsident Rafsanjani festgenommen

12. Nacht der Proteste, Tochter von Ex-Präsident Rafsanjani festgenommen


Das Regime greift wieder einmal darauf zurück, sein Volk zu terrorisieren, damit es sich unterwirft.

12. Nacht der Proteste, Tochter von Ex-Präsident Rafsanjani festgenommen

„Gegen sie macht eure Kräfte bereit, bis zum Äußersten eurer Macht, einschließlich Kriegsrosse, um Schrecken in die Herzen der Feinde Allahs und eurer Feinde zu schlagen…“ (Quran 8:60)

Die Iraner haben am Dienstag eine 12. Nacht in Folge mit Protesten gegen den Tod von Mahsa Amini in Gewahrsam veranstaltet, trotz eines harten Vorgehens, von dem eine Rechtegruppe sagt, dass mehr als 75 Menschen getötet wurden ….

Am Dienstag nahmen die Behörden die Tochter des Ex-Präsidenten Akbar Hashemi Rafsanjani wegen Anstiftung zu Protesten fest, teilte die Nachrichtenagentur Tasnim mit.

„Faezeh Hashemi wurde im Osten von Teheran von einer Sicherheitsbehörde festgenommen, weil sie Randalierer zu Straßenprotesten angestiftet hatte“, berichtete Tasnim, ohne näher darauf einzugehen.

Hashemi, eine ehemalige Gesetzgeberin und Frauenrechtsaktivistin, hatte schon früher Konflikte mit dem Gesetz in der Islamischen Republik.

Im Juli wurde sie wegen Propagandatätigkeit gegen das Land und Blasphemie in Kommentaren in sozialen Medien angeklagt, teilte die Justiz damals mit.

Medienberichten zufolge soll Hashemi gesagt haben, die Forderung des Iran, die Revolutionsgarden von einer US-Terrorliste zu streichen, sei „schädlich“ für die „nationalen Interessen“ des Landes.

Oppositionelle Medien aus dem Ausland sagten, die weit verbreiteten Proteste gingen in verschiedenen Städten weiter, aber Aktivisten sagten, Internetbeschränkungen machten es immer schwieriger, Videomaterial herauszubringen….

Die halboffizielle iranische Nachrichtenagentur Fars sagte, dass seit Aminis Tod am 16. September „ungefähr 60“ Menschen getötet worden seien, verglichen mit der offiziellen Zahl von 41 Todesopfern, die am Samstag gemeldet wurden.

Aber die in Oslo ansässige Gruppe Iran Human Rights (IHR) sagte, dass mindestens 76 Menschen bei der Razzia getötet wurden.

Beamte sagten am Montag, sie hätten mehr als 1.200 Verhaftungen vorgenommen. Zu den Inhaftierten gehörten Aktivisten, Anwälte und Journalisten sowie Demonstranten.

Gesundheitsminister Bahram Einollahi, zitiert von der offiziellen Nachrichtenagentur IRNA, beschuldigte die Demonstranten, 72 Krankenwagen zerstört zu haben, während Aktivisten im Ausland sagen, die Behörden hätten Krankenwagen zum Transport von Sicherheitskräften eingesetzt….

Vom IHR erhaltenes Videomaterial und Sterbeurkunden zeigten, dass „scharfe Munition direkt auf Demonstranten abgefeuert wird“, klagte er an.

Bereitschaftspolizisten in schwarzen Körperpanzern haben Demonstranten in laufenden Straßenkämpfen mit Knüppeln geschlagen, und Studenten haben große Bilder von Khamenei und seinem verstorbenen Vorgänger Ayatollah Ruhollah Khomeini heruntergerissen….

Mahsa Alimardani, leitender iranischer Forscher für die Meinungsfreiheitsgruppe Artikel 19, sagte, der Internet-Blackout sei so schlimm gewesen wie während der tödlichen Proteste im November 2019, die wegen steigender Kraftstoffpreise ausbrachen….


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Freitag, 30 September 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage