„Einfach nur Christ zu sein, reicht aus, um verhaftet zu werden“„Einfach nur Christ zu sein, reicht aus, um verhaftet zu werden“
Iranische Christen zählen zwischen 500.000 und 800.000 in einem Land mit 86,7 Millionen Einwohnern
Der Iran ist ein Scharia-Staat. Doch wenn im Westen jemand es wagt zu behaupten, die Scharia sei in zahlreichen Einzelheiten mit dem westlichen Pluralismus unvereinbar, wird er verleumdet, geächtet und an den Rand gedrängt.
Ein schockierender neuer Bericht der britischen Regierung zeigt auf, dass die gewaltsame Verfolgung der christlichen Minderheitsbevölkerung in der Islamischen Republik Iran unvermindert anhält.
„Einfach nur Christ zu sein reicht aus, um in dem mehrheitlich muslimischen Land verhaftet zu werden“, stellte die Studie des Vereinigten Königreichs über Christen und christliche Konvertiten im Iran fest. In dem Bericht heißt es, dass „Berichten zufolge viele Festnahmen während Polizeirazzien bei religiösen Versammlungen stattfanden“ und dass „Christen, insbesondere Evangelikale und Konvertiten vom Islam, weiterhin ein unverhältnismäßiges Maß an Festnahmen und Inhaftierungen erlebten“.
Ende letzten Monats veröffentlichte das Vereinigte Königreich seine Studie über die schwere Misshandlung iranischer Christen, die zwischen 500.000 und 800.000 Menschen bei einer geschätzten Gesamtbevölkerung von 86,7 Millionen im Jahr 2022 ausmachen. Die Zahl der iranischen Christen könnte nach anderen Schätzungen 1 Million überschreiten , stellte die Studie fest.
Dem Bericht zufolge identifizieren sich 99,6 % der iranischen Bevölkerung als Muslime, wobei der Iran [sic] den schiitischen Islam der Zwölf Ja'afari als seine Staatsreligion einstuft.
Auf die Frage, was die USA und andere Weltmächte in Bezug auf das Vorgehen gegen iranische Christen tun können, schrieb Mansour Borji, ein iranischer Christ und Direktor der NGO für Religionsfreiheit Artikel 18, in einer E-Mail an Fox News Digital: „Wir glauben der Welt Führer können eine positive Rolle dabei spielen, den verfolgten Glaubensgemeinschaften zu helfen und die religiöse Apartheid im Iran zu beenden. Eine der wirksamen Maßnahmen, die westliche Regierungen ergreifen können, um zu helfen, sind Sanktionen gegen iranische Oligarchen und ihre Familien, die dem Regime nahe stehen und im Ausland leben, indem sie ihr Vermögen blockieren und ihnen Reiseverbote auferlegen.“…
Der Sprecher des US-Außenministeriums sagte: „Seit 1999 haben die Vereinigten Staaten den Iran jährlich als besonders besorgniserregendes Land bezeichnet, weil er ‚besonders schwere Verletzungen der Religionsfreiheit' begeht oder toleriert. Die Bezeichnung basiert auf Informationen aus allen relevanten Quellen, einschließlich des jährlichen International Religious Freedom Report.“
Autor: Redaktion
Bild Quelle: CC BY 4.0
Donnerstag, 03 November 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de