Ihre Unterstützung ist heute entscheidend – wir brauchen Sie!!

Wir bitte Sie Heute um eine Spende von 5€ oder 10€ das hilft uns Unkosten zu begleichen. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterhin unabhängige Nachrichten zu liefern.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

Iranische Funktionäre bringen Familie und Vermögen in Sicherheit

Iranische Funktionäre bringen Familie und Vermögen in Sicherheit


Berichten zufolge schicken iranische Beamte vorsorglich ihre Familienmitglieder und ihr Vermögen ins Ausland, da ein Ende der Proteste gegen die Regierung nicht abzusehen ist.

Iranische Funktionäre bringen Familie und Vermögen in Sicherheit

Einem Bericht der britischen Tageszeitung Daily Express zufolge versuchen Spitzenfunktionäre der Islamischen Republik Iran angeblich, britische Pässe für ihre Familien zu beschaffen, damit diese das Land verlassen können, während die Iraner nach dem Tod von Mahsa Amini, die im September in Polizeigewahrsam getötet worden war, nach wie vor gegen das Regime aufbegehren.

Unter Berufung auf eine ungenannte iranische Quelle heißt es in dem Bericht, Funktionäre hätten »bis zu fünf Flüge pro Tag« für ihre Familien gechartert, wobei einige Bereiche des internationalen Flughafens in Teheran als Schnellzugangsbereich für die Ausreise ihrer Familien und Freunde genutzt würden. Diese Entwicklung habe »vor mehr als zwei Wochen begonnen. Das Regime hat alle Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen geändert. Zivilisten (Freunde und Familie) wurden vom Hintereingang des Flughafens direkt zu den Flugzeugen für internationale Flüge gebracht.«

Der Quelle zufolge haben die Flughafenbehörden mehrere Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass die Nachricht von den Abflügen die Medien und die iranische Bevölkerung erreicht: Finden solche Flüge statt, werden die normalerweise dort tätigen Angestellten weggeschickt und deren Telefone konfisziert. »Außerdem haben sie das reguläre Personal, das für den VIP-Bereich des Flughafens zuständig ist, durch ihr eigenes ersetzt.« Auch würden Regimevertreter versuchen, kanadische, britische, deutsche und Schweizer Pässe zu erhalten.

Die Berichte über die Absetzungsbewegung von Funktionären der Islamischen Republik erfolgten vor dem Hintergrund der täglichen Proteste, die nach sechs Wochen weiter an Dynamik zu gewinnen scheinen, wobei immer mehr Staaten ihre Unterstützung für den Aufstand bekunden und Sanktionen gegen Regimevertreter verhängen. Am Montag bekräftigte der US-Sondergesandte für den Iran, Robert Malley, die Unterstützung Washingtons für die von Frauen angeführte Bewegung, erklärte jedoch, die Politik der USA bestehe nicht darin, »sich einzumischen, um einen Regimewechsel herbeizuführen«.

In einer Rede vor dem in Washington ansässigen Thinktank Carnegie Endowment for International Peace erläuterte Malley den Ansatz der US-Regierung gegenüber den Protesten, der auf der Unterstützung der »grundlegenden Menschenrechte« beruhe. Die USA arbeiteten daran, die internationale Unterstützung für die Bewegung zu bündeln und sicherzustellen, dass die Welt die brutale Reaktion Teherans auf die Proteste auch registriert.

Unbestätigten Berichten zufolge transferieren iranische Funktionäre ihr Vermögen in befreundete Länder. Verstärkt werden die Spekulationen, dass wohlhabende Regimevertreter versuchen, das Land zu verlassen, durch offizielle Berichte etwa der amtlichen Nachrichtenagentur IRNA, wonach viele hochpreisige und luxuriöse Immobilien in der Hauptstadt Teheran unter dem Marktwert verkauft werden.

Nutzer sozialer Medien berichten auch von regelmäßigen Geldtransfers ins Ausland durch hochrangige Beamte des Regimes. Einem Bericht zufolge soll die Frau des ehemaligen Außenministers Javad Zarif über einige Agenturen in Dubai vier Millionen Euro auf ein Konto der ABC Bank in Schanghai überwiesen haben.


Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.

Autor: Mena-Watch
Bild Quelle: Archiv


Dienstag, 08 November 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Mena-Watch

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage