Urteil gegen belgischen Entwicklungshelfer zu 12,5 Jahren und 74 Peitschenhieben wegen Spionage

Urteil gegen belgischen Entwicklungshelfer zu 12,5 Jahren und 74 Peitschenhieben wegen Spionage


Olivier Vandecasteele wurde der Spionage im Iran, der Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten gegen die Islamische Republik und der Geldwäsche für schuldig befunden

Urteil gegen belgischen Entwicklungshelfer zu 12,5 Jahren und 74 Peitschenhieben wegen Spionage

Der Iran hat den belgischen Entwicklungshelfer Olivier Vandecasteele unter anderem wegen Spionage zu 12,5 Jahren Haft und 74 Peitschenhieben verurteilt, teilte die Justiz am Dienstag mit.

Vandecasteele wurde aufgrund verschiedener Anklagepunkte zu mehreren Haftstrafen von insgesamt 40 Jahren verurteilt, aber da die Strafen gleichzeitig verhängt werden, wird er 12,5 Jahre im Gefängnis verbringen, berichtete die Website der Justiz Mizan Online.

Der 41-Jährige wurde der Spionage des Iran, der Zusammenarbeit mit den USA gegen die Islamische Republik und der Geldwäsche für schuldig befunden. Er wurde im Februar 2022 festgenommen und wird seitdem unter Bedingungen festgehalten, die Brüssel als „unmenschlich“ bezeichnet hat.

Vandecasteele hat alle Vorwürfe zurückgewiesen, und gegen das Urteil kann Berichten zufolge Berufung eingelegt werden.
Belgiens Justizminister Vincent Van Quickenborne sagte letzten Monat, dass Vandecasteele „wegen einer erfundenen Serie von Verbrechen“ im Gefängnis sei und als Geisel festgehalten werde, während Teheran versuche, Brüssel zur Freilassung von Assadollah Assadi zu zwingen, einem wegen Terrorismus verurteilten iranischen Diplomaten.

Assadi wurde des versuchten Terrorismus für schuldig befunden, nachdem im Juni 2018 ein vereitelter Anschlag auf eine Kundgebung der im Exil lebenden iranischen Oppositionsgruppe Nationaler Widerstandsrat des Iran in der Nähe von Paris, Frankreich, vereitelt worden war. Nach drei Jahren Haft wurde Assadi in Belgien zu 20 Jahren Haft verurteilt Mai 2021 im Gefängnis.

Nach einem 2022 unterzeichneten Vertrag zwischen Belgien und dem Iran wäre Vandecasteele berechtigt gewesen, gegen Assadi ausgetauscht zu werden. Aber Anfang Dezember setzte das belgische Verfassungsgericht die Umsetzung des Gefangenenaustauschabkommens bis zu einer endgültigen Entscheidung über seine Rechtmäßigkeit aus.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Dienstag, 10 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage