CNN-Bericht enthüllt geheime Gefängnisse im Iran

CNN-Bericht enthüllt geheime Gefängnisse im Iran


Mehr als 40 inoffizielle Folterzentren und nicht deklarierte Geheimgefängnisse wurden identifiziert, die sich in von der Regierung kontrollierten Einrichtungen wie Moscheen befinden.

CNN-Bericht enthüllt geheime Gefängnisse im Iran

in CNN-Untersuchungsbericht hat schockierende Erkenntnisse über die Verhältnisse in der Islamischen Republik Iran aufgedeckt. Demnach nutzt die Regierung ein Netzwerk von geheimen Gefängnissen, um Demonstranten zu unterdrücken und zu foltern, um Geständnisse von ihnen zu erzwingen. Der Bericht dokumentiert mehr als 40 inoffizielle Folterzentren und nicht deklarierte Geheimgefängnisse, die sich in von der Regierung kontrollierten Einrichtungen wie den Kellern von Moscheen befinden.

Es ist erschreckend zu erfahren, dass die Regierung des Iran solch brutale Methoden anwendet, um Andersdenkende zu unterdrücken und ihre eigene Macht zu sichern. Es ist unakzeptabel, dass Demonstranten und politische Gefangene in diesen geheimen Gefängnissen gefoltert und unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten werden.

Der CNN-Bericht zeigt, dass die Regierung des Iran die Menschenrechte ihrer Bürgerinnen und Bürger systematisch missachtet. Das Recht auf ein faires Gerichtsverfahren und das Verbot von Folter sind grundlegende Prinzipien der internationalen Menschenrechtsnormen, die von allen Staaten respektiert werden müssen. Die Verwendung von Folter und geheimen Haftzentren zur Unterdrückung der Bevölkerung ist eine Verletzung dieser Prinzipien und ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht.

Es ist nicht akzeptabel, dass die Regierung des Iran derartige Methoden anwendet, um Kritikerinnen und Kritiker zum Schweigen zu bringen. Die internationale Gemeinschaft muss dringend handeln, um diese Menschenrechtsverletzungen zu stoppen und die Opfer zu schützen. Sanktionen gegen die Verantwortlichen und die Einrichtungen, die diese Verbrechen begehen, müssen in Betracht gezogen werden.

Die Regierung des Iran muss ihre Verantwortung gegenüber ihren Bürgerinnen und Bürgern wahrnehmen und sicherstellen, dass sie in einer freien und demokratischen Gesellschaft leben können. Die internationale Gemeinschaft muss Druck auf die Regierung ausüben, damit sie ihre Verpflichtungen im Rahmen des Völkerrechts und der internationalen Menschenrechtsnormen erfüllt. Es ist Zeit, dass die Unterdrückung und die Verletzung der Menschenrechte im Iran enden.


Autor: David Müller
Bild Quelle:


Mittwoch, 01 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: David Müller

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage