Die Lüge über die Corona-Impfung der Palästinenser

Obwohl HonestReporting wiederholt auf ungeheuerliche Hinweise aufmerksam machte, Israel habe versagt den Coronavirus-Impfstoff für in der Westbank und dem
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Obwohl HonestReporting wiederholt auf ungeheuerliche Hinweise aufmerksam machte, Israel habe versagt den Coronavirus-Impfstoff für in der Westbank und dem
[weiterlesen...]
Während Israel derzeit ein Massenimpfprogramm durchläuft, wird das dennoch bestehende Risiko vom Technion durch ein innovatives System von Schnelltests für
[weiterlesen...]
Die oberste Seuchenbekämpfungsbehörde der Bundesrepublik - das Robert-Koch-Institut (RKI) - scheint, wie der Indianer sagen würde, mit gespaltener Zunge zu
[weiterlesen...]
83 Millionen Menschen werden massiv in ihrer Freiheit eingeschränkt, Teile der Wirtschaft stillgelegt, ebenso die Schulen – und gestern
[weiterlesen...]
Am Mittwoch (18.11.) hat Staatspräsident Reuven Rivlin vor Weihnachten ein Vorbereitungstreffen mit den Vertretern christlicher Konfessionen in Israel angesichts
[weiterlesen...]
Staatspräsident Reuven Rivlin sprach am Montag telefonisch mit Papst Franziskus.
[weiterlesen...]
Staatspräsident Reuven Rivlin hat am Mittwochabend (25.3.) vor dem Hintergrund des Coronavirus die folgende Erklärung abgegeben:
„Meine israelischen Mitbürger,
Wir befinden uns in komplexen und schwierigen Zeiten für Israels politische Führung, die israelische Gesellschaft und als Teil der Völkergemeinschaft. An diesem Abend sind weitere Notstandsbestimmungen in Kraft getreten, die unsere Bewegungsfreiheit auf eine noch nie dagewesene Weise einschränken, alles für unser Wohlergehen, alles zum Wohl unserer Liebsten. Zu einer Zeit, in der wir hier im Staat Israel unsere Toten ohne Begräbnis beerdigen, Hochzeiten ohne Gäste abhalten, Jeschiwot und Synagogen, Schulen und Universitäten schließen; in diesen Krisenmomenten müssen wir auch die Kunst des Gehorsams lernen.
Wir müssen lernen, den Anweisungen des Gesundheitsministeriums zu folgen, den Anweisungen der Regierung zu folgen, den Anweisungen der Notfall- und Rettungskräfte zu folgen. Selbst wenn wir die Anweisungen kritisieren und selbst wenn wir denken, dass sie falsch sind, müssen wir sie achten und sie befolgen.
Wir müssen befolgen, gehorchen und tun, was von uns verlangt wird.
Ich appelliere an Sie, meine israelischen Mitbürger: Unser Leben hängt davon ab, unser Leben hängt davon ab.
Meine Mitbürger, Gehorsam und das Achten von Anweisungen sind nicht allein die Pflicht der israelischen Bürger. In diesen schicksalhaften Tagen sind sie auch die Hauptaufgabe der gewählten Amtsträger, der politischen Führung, von Lehrern und Vorbildern aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir erleben Konfrontationen der schwerwiegendsten Art zwischen Judikative und Legislative.
Und doch weiß ich, trotz der tiefen Kluft zwischen den Lagern und trotz der wilden Rhetorik zwischen den Seiten, dass die überwiegende Mehrheit der israelischen Führung, sowohl von links und als auch von rechts, weiß, dass es die Pflicht eines jeden von uns ist, den Gerichtsurleiten Folge zu leisten, und dass es unvorstellbar ist, dass jemand dies nicht tun würde.
Und selbst wenn jemand der Meinung ist, dass das Gericht in seinem Urteil falsch liegt, müssen wir ungeachtet der Meinungsverschiedenheiten immer sicherstellen, dass die Regeln der Demokratie, ohne die wir zugrunde gingen, eingehalten werden. Nachdem der Sprecher der Knesset zurückgetreten ist, bin ich sicher, dass die Anordnung des Obersten Gerichthofes umgesetzt wird und die israelische Demokratie gestärkt und widerstandsfähiger aus diesen Zeiten des Prüfstandes hervorgehen wird.
Meine Lieben, dies ist eine Zeit der Not für Israel. Ich appelliere von hier aus an Sie, die Vorsitzenden der wichtigsten Parteien, einen Weg zu finden, eine gemeinsame Führung, eine verantwortungsvolle Führung, für die israelische Gesellschaft in ihrer Krisenzeit hervorzubringen. Denken Sie an die schreckliche Krankheit, die uns angreift und das Leben unserer Lieben fordert, die die israelische Wirtschaft und das Heim so vieler Menschen, die um ihr finanzielles Überleben kämpfen, schwer schädigt.
Ich weiß, wie kurz die Distanz zwischen Ihnen ist. Jede Seite muss die roten Linien der anderen verstehen und sich flexibel zeigen, dass Verständnis vorausgesetzt, dass wir – wir haben einfach keine – eine Alternative haben.
Schließen Sie sich zum Wohle des israelischen Volkes zusammen. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Meine israelischen Mitbürger, ich war einmal ein junger Mann und jetzt bin ich alt. Als Kind habe ich persönlich die Belagerung Jerusalems erlebt. Als Volk und als Nation haben wir die schwersten Momente existenzieller Bedrohung erfahren und sie besiegt. Ich habe keinen Zweifel in meinem Herzen, dass wir dies auch heute übertreffen können, wenn wir an der öffentlichen und persönlichen Verantwortung und den gegenseitigen Verpflichtungen, die wir einander gegenüber haben, festhalten.
Wir werden dies überwinden und gestärkt daraus hervorgehen. Passen Sie auf sich und die um sie herum auf.
G‘tt segne Sie.“
Amt des Staatspräsidenten
Autor: Botschaft Israel
Bild Quelle: Archiv
Dienstag, 31 März 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Israelische Innovationen auf mehreren Gebieten könnten im Kampf gegen das Coronavirus eine wichtige Rolle spielen. Einige finden schon jetzt Anwendung.
[weiterlesen...]
Israel hat schneller und konsequenter auf das Corona-Virus reagiert als als alle Länder außerhalb Asiens. Nun kommt auch in die erstarrte Politik Bewegung.
[weiterlesen...]
Die Hamas drohte, die Coronazahlen in Israel zu verdoppeln, falls Katar nicht Millionen von Dollar an die in Gaza ansässige Terrorgruppe zahlt.
[weiterlesen...]
Während Israel mit den Palästinensern zusammenarbeitet, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu verhindern, scheinen die arabischen Staaten das zu tun, was sie am besten können, wenn es darum geht, ihren palästinensischen Brüdern zu helfen: Gar nichts.
[weiterlesen...]