Merkels Grenzen [Video]

Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt, wann sie im Zeichen der Corona-Krise Grenzen schließen müsste, spricht von den Grenzen ihres Amtes und
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt, wann sie im Zeichen der Corona-Krise Grenzen schließen müsste, spricht von den Grenzen ihres Amtes und
[weiterlesen...]
Bahaa Hariri ist nicht der erste Verwandte eines hochrangigen libanesischen Politikers, der sich in diese Richtung äußert.
[weiterlesen...]
Im Verlauf der nächsten Wochen werden US-Gerichte sich in der wenig beneidenswerten Position befinden Anfechtungsklagen wegen der Integrität des Präsidentschafts-Wahlprozesses
[weiterlesen...]
MK Mansour Abbas und viele andere, die eine tolerantere Version des Islam befürworten und sich an den Angelegenheiten des
[weiterlesen...]
Im Vorfeld der bevorstehenden Erneuerung des UNIFIL-Mandats Ende August empfing das Außenministerium des Staates Israel in Zusammenarbeit mit den Israelischen Verteidigungsstreitkräften (IDF) vergangenen Freitag (10.07.) eine Delegation von zwölf Botschaftern und Vertretern des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (UNSC) und der Länder, die Truppen zur UNIFIL beisteuern.
m Rahmen der Tour entlang der israelisch-libanesischen Grenze wurde die Delegation vom Kommandeur der Abteilung Galiläa, Brigadegeneral Shlomi Binder, dem Leiter der Abteilung Internationale Zusammenarbeit der IDF, Brigadegeneral Effie Defrin, und der Leiterin der Abteilung Internationale Organisationen im Aussenministerium, Avivit Bar-Ilan, gebrieft.
Darüber hinaus besuchten die Teilnehmer einen Angriffstunnel der Hisbollah, der während der Operation "Northern Shield" vor etwa 18 Monaten freigelegt und zerstört wurde.
Der Besuch ist Teil der israelischen Bemühungen, die Entscheidung voranzubringen, der UNIFIL bei der bevorstehenden Mandatserneuerung die Macht und die Instrumente zur wirksamen Umsetzung ihres Mandats zu gewähren.
Die Leiterin der Abteilung Internationale Organisationen im Außenministerium, Avivit Bar-Ilan:
„Die wirksame Erfüllung des UNIFIL-Mandats ist notwendig, um regionale Stabilität zu gewährleisten und zu verhindern, dass die Hisbollah im Südlibanon an Macht gewinnt. Wir erwarten, dass die Mitglieder des UN-Sicherheitsrates einen Beschluss verabschieden, der der UNIFIL die Macht gibt, ihre Pflicht ohne Einschränkungen zu erfüllen.“
Der Leiter der IDF-Abteilung für internationale Zusammenarbeit, Brig. Gen. Effie Defrin:
„Die IDF hat sich verpflichtet, die UNIFIL im Südlibanon bei der Erfüllung der Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates zu unterstützen. Um die Stabilität in der Region zu erhalten, muss sich die UNIFIL im Südlibanon frei bewegen können und dem UN-Sicherheitsrat alle von der Terrororganisation Hisbollah begangenen Verletzungen melden.“
Der Kommandeur der Abteilung Galiläa, Brigadegeneral Shlomi Binder:
„Unsere Streitkräfte setzen ihre Mission zum Schutz der israelischen Zivilbevölkerung, die sich im Norden entlang der Blauen Linie aufhält, fort. Die internationale Gemeinschaft muss die Terrorarmee Hisbollah und ihre Versuche, die regionale Stabilität zu untergraben, anerkennen und entschieden gegen sie vorgehen. Wir arbeiten daran, unsere Bereitschaft für jedes Szenario zu stärken, und werden weiterhin Tag und Nacht operieren, um die Bürger Israels sicher und geschützt zu halten.“
Autor: Botschaft Israel
Bild Quelle: IDF
Freitag, 17 Juli 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Das Kabinett stimmte in der Sitzung vom 24.1. dem Vorschlag von Premierminister Benjamin Netanyahu, Gesundheitsminister Yuli Edelstein und Verkehrsministerin Miri Regev zu, Flüge von und nach Israel zu unterbrechen. Es bestimmte:
[weiterlesen...]
Die Geschichte der Holocaust-Überlebenden Hilde Zimche
[weiterlesen...]
Die Durchsicht zur Wochenmitte.
[weiterlesen...]
in Gespräch mit Ilana Schaulowa, der Gemeindevorsitzenden von Murmansk über das Leben der Juden im russischen Norden
[weiterlesen...]
Wann eine Synagoge zu beschädigen in Ordnung ist
[weiterlesen...]
Der Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten des Sheba-Krankenhauses berichtet über neu entdeckte Nebenwirkungen des Impfstoffs, einschließlich Gesichtsnervenlähmungen.
[weiterlesen...]
Von den meisten unbemerkt gab es am vergangenen Sonntagabend eine Videoschalte zwischen den Unions-Fraktionschefs aller Bundesländer. Merkel glaubte sich dort offensichtlich im geschützten Raum, umgeben von ihren verschwiegenen Genossen.
[weiterlesen...]
Wann eine Synagoge zu beschädigen in Ordnung ist
[weiterlesen...]