Araber greifen Juden an, 120 Rakten seit 19 Uhr

Araber greifen Juden an, 120 Rakten seit 19 Uhr


Eine Zusammenfassung der Geschehnisse in den letzten Stunden

Araber greifen Juden an, 120 Rakten seit 19 Uhr

Freiwillige verlassen ihre Häuser, um die jüdischen Bürger von Lod zu schützen

Ezri Tobe schloss sich Freiwilligen aus dem ganzen Land an, die nach Lod gekommen sind, um die jüdischen Einwohner der Stadt zu unterstützen.

 

Verdächtiger Schießangriff in der Nähe von Kiryat Arba

Terroristen eröffnen Feuer auf israelisches Fahrzeug in der Nähe von Kiryat Arba. Keine Verluste.

Seit gestern um 19 Uhr wurden ungefähr 120 Raketen abgefeuert

Die IDF meldet gestern Abend seit 19 Uhr etwa 120 Raketenstarts aus dem Gazastreifen.

Ungefähr 12 der Raketen landeten im Gazastreifen, wobei das Verteidigungssystem Iron Dome Dutzende von Projektilen abfing, die auf Israel zusteuerten.

IDF greift Heimat des Hamas-Agenten an

Ein IDF-Kampfflugzeug traf das Haus des Kommandanten des Kfar Jabalya Hamas-Trupps und betrieb eine militärische Infrastruktur für Angriffe auf Israel.

 

Terroristen eröffnen Feuer auf Fahrzeug in Kiryat Arba

Ein Fahrzeug, das in die jüdische Gemeinde Kiryat Arba einfuhr, wurde vor kurzem beschossen.

Es wurden keine Verletzungen gemeldet, aber das Auto wurde bei dem Vorfall schwer beschädigt.

Arabischer Terror in Ramla: Feuerwerk und Molotow-Cocktails

Die Bewohner von Ramla haben eine beispiellose Welle von Gewalt durch ihre arabischen Nachbarn erlebt.

Ein in der Stadt Ramla lebender Jude, der letzte Woche auf einer Hängematte auf der Veranda seines Hauses saß, wurde von einem Molotow-Cocktail verbrannt, den ein arabischer Terrorist auf ihn geworfen hatte. Er wurde zur medizinischen Hilfe evakuiert und seine Hand wurde verbunden.

Am Samstagabend feuerten Araber Feuerwerkskörper auf Juden ab. Das Feuerwerk wurde im Haus einer jüdischen Familie mit drei kleinen Kindern abgefeuert.

Die pakistanische Schauspielerin zitiert Hitler falsch: "Ich hätte alle Juden getötet"

Die ADL hat über antisemitische Aussagen in sozialen Medien berichtet.

"Die pakistanische Schauspielerin Veena Malik, die über eine Million Follower auf ihrem verifizierten Twitter-Account hat, schrieb am 11. Mai: 'Ich hätte alle Juden der Welt getötet ... aber ich habe einige behalten, um der Welt zu zeigen, warum ich sie getötet habe. "Das Zitat fälschlicherweise Hitler zuschreiben", schrieb es in einem Beispiel für ein solches Gefühl.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Sonntag, 16 Mai 2021

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage