Neue Regierung will die Gespräche mit der Palästinensischen Autonomiebehörde wieder aufnehmenNeue Regierung will die Gespräche mit der Palästinensischen Autonomiebehörde wieder aufnehmen
Beamte des Change Bloc teilen den USA mit, dass sie planen, die Verhandlungen über den endgültigen Status mit der Palästinensischen Autonomiebehörde zu erneuern, sobald eine neue Regierung vereidigt ist.
Die kommende Regierung der nationalen Einheit wird die Verhandlungen über den endgültigen Status mit der Palästinensischen Autonomiebehörde erneuern, sobald sie vereidigt ist, teilten Berichten zufolge mehrere Beamte des Change Blocks der Biden-Regierung mit.
Laut einem Bericht in Israel Hayom am Montagmorgen teilten Quellen im Change Bloc hochrangigen Beamten der Biden-Regierung mit, dass sie beabsichtigen, die Gespräche über den endgültigen Status mit der PA auf der Grundlage der Zwei-Staaten-Lösung zu erneuern, sobald die neue Regierung gebildet ist .
Die in dem Bericht zitierten israelischen Quellen sagten auch, dass Verteidigungsminister Benny Gantz (Blau und Weiß), der sein Amt in der neuen Regierung behalten soll, während seiner Reise nach Washington letzte Woche ähnliche Äußerungen gegenüber hochrangigen US-Beamten gemacht hat.
Der Bericht behauptete auch, dass die Nachrichten ohne Zustimmung oder Wissen des designierten Premierministers Naftali Bennett an US-Beamte übermittelt wurden.
Bennetts Büro sagte, der Vorsitzende von Yamina habe keine Kenntnis von solchen Nachrichten an die Biden-Regierung.
Wenn die Gespräche zwischen Israel und der PA wieder aufgenommen werden, wird damit eine jahrzehntelange Pause bei den Verhandlungen über den endgültigen Status beendet.
Am Sonntag hat Premierminister Benjamin Netanjahu die neue Regierung gesprengt und gesagt, dass sie von der Biden-Regierung zu Zugeständnissen gezwungen werden würde, einschließlich des Baustopps in Judäa, Samaria und Jerusalem.
"Diese Regierung wird nicht in der Lage sein, den Forderungen nach einem Baustopp in Judäa und Samaria und in Jerusalem oder dem Druck zur Evakuierung [Siedlungen] standzuhalten."
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Montag, 07 Juni 2021
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de