Israel erlaubt Lastwagen mit Reifen und Motoren die Einfahrt in den GazastreifenIsrael erlaubt Lastwagen mit Reifen und Motoren die Einfahrt in den Gazastreifen
Israel wird Berichten zufolge auch die Einfuhr von Baumaterial in den Streifen zulassen.
Israel erlaubte am Dienstag zum ersten Mal seit der Operation Guardian of the Walls 10 Lastwagen mit Reifen und Motoren die Einfahrt in den Gazastreifen, berichtete Kan 11 News .
Dem Bericht zufolge wird Israel ab kommenden Donnerstag auch die Ein- und Ausfuhr verschiedener Waren erlauben, einschließlich der Einfuhr von Baumaterial in den Streifen.
Unterdessen berichtete die libanesische Zeitung Al-Akhbar am Dienstag, dass die Terrororganisationen in Gaza diese Woche eine Reihe von Schritten planen, um Israel unter Druck zu setzen, ihren Forderungen nachzugeben und ein langfristiges Waffenstillstandsabkommen zu unterzeichnen.
Dem Bericht zufolge wird am Wochenende eine Ankündigung zu einem "Marsch der Wut" an der Grenze zwischen Gaza und Israel erwartet.
Es werde auch wieder zum Abfeuern von Brandballons, brennenden Reifen und zur Reaktivierung der "nächtlichen Störungseinheiten" und zu Zusammenstößen entlang der Grenze kommen.
Die katarische Zeitung Al-Araby Al-Jadeed berichtete unterdessen , dass die Regierung in Kairo von den Terrorgruppen aus Gaza verlangt, eine Eskalation der Situation mit Israel zu vermeiden.
In dem Bericht heißt es auch, dass Ägypten versprochen habe, Druck auf Israel auszuüben und die Umsetzung seiner Verpflichtung gegenüber Gaza zu beschleunigen und eine Einigung über einen langfristigen Waffenstillstand zu erzielen.
Am Montag feuerte die Terrorgruppe Islamischer Dschihad eine einzelne Rakete auf Israel ab, als "Rache" für die Eliminierung von Terroristen, die an einer Schießerei mit der IDF beteiligt waren.
Letzte Woche hieß es in arabischen Berichten, dass die Gaza-Terrorgruppen planen, die Kämpfe, die Anfang dieses Jahres in einem vorübergehenden Waffenstillstandsabkommen endeten, zu erneuern, wenn die Verhandlungen mit Israel weiter ins Stocken geraten.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Mittwoch, 18 August 2021
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de