SodaStream entlässt 300 MenschenSodaStream entlässt 300 Menschen
Der Hersteller von kohlensäurehaltigen Getränken für zu Hause gibt an, dass die Nachfrage seit der Aufhebung der Covid-Sperrbeschränkungen zurückgegangen ist
Der in Israel ansässige Hersteller von kohlensäurehaltigen Getränken für zu Hause, SodaStream, entlässt 300 Personen und verweist auf die gesunkene Nachfrage nach seinen Produkten nach der Aufhebung der Sperrbeschränkungen für Covid-19, berichtete Globes am Dienstag.
Die meisten der 3.200 Mitarbeiter werden im Werk Rahat des Unternehmens in der israelischen Wüstenregion Negev entlassen.
Zu den Mitarbeitern im Werk Rahat gehören viele Beduinen-Araber aus der Umgebung.
Das Unternehmen sagte in einer Erklärung, dass die Nachfrage im letzten Jahr während des Höhepunkts der Pandemie gestiegen sei, da viele Menschen aufgrund von Sperrbeschränkungen gezwungen waren, zu Hause zu bleiben. Als die Pandemie jedoch anhielt und die Sperren aufgehoben wurden , bestellten weniger Verbraucher SodaStream-Produkte.
Die Produktion stieg mit der Nachfrage, aber die Nachfrage ging auf das Niveau vor der Pandemie zurück.
"Nach eingehender Prüfung wurde die schmerzhafte Entscheidung getroffen, die Zahl der Mitarbeiter zu reduzieren und an die neue Geschäftsrealität anzupassen", heißt es in der Erklärung.
Das Unternehmen sagte, das Management habe versucht, die Arbeitsplätze von Tausenden von Mitarbeitern auf dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie zu schützen und von anderen Fabriken entlassene Arbeiter einzustellen, die Produktionsarbeiter mit Prämien vergaben.
„Die ausscheidenden Mitarbeiter werden durch ein spezielles Career Center unterstützt und gefördert“, heißt es weiter.
"SodaStream wird die Fabrik des Unternehmens in Israel weiter entwickeln, die weltweit als Symbol für Erfolg, Koexistenz und Toleranz dient."
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Mittwoch, 27 Oktober 2021
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de