Irak verabschiedet Gesetz das jegliche Beziehung zu Israel unter Strafe stelltIrak verabschiedet Gesetz das jegliche Beziehung zu Israel unter Strafe stellt
Der irakische Gesetzgeber verabschiedet ein Gesetz, das die Normalisierung von Beziehungen und jeglichen Beziehungen, einschließlich geschäftlicher Beziehungen, zu Israel unter Strafe stellt.
Der irakische Gesetzgeber hat am Donnerstag ein Gesetz verabschiedet, das die Normalisierung von Beziehungen und jeglichen Beziehungen, einschließlich Geschäftsbeziehungen, zu Israel unter Strafe stellt, berichtete The Associated Press .
Die Gesetzgebung besagt, dass Gesetzesverstöße mit der Todesstrafe oder lebenslanger Haft geahndet werden.
Das Gesetz wurde mit 275 Abgeordneten in der Versammlung mit 329 Sitzen angenommen. In einer Erklärung des Parlaments hieß es, das Gesetz sei „eine wahre Widerspiegelung des Willens des Volkes“, heißt es in dem Bericht.
Der einflussreiche schiitische Geistliche Muqtada al-Sadr, dessen Partei im vergangenen Jahr die meisten Sitze bei den irakischen Parlamentswahlen gewonnen hatte, forderte die Iraker auf, auf die Straße zu gehen, um diese „große Errungenschaft“ zu feiern. Hunderte versammelten sich später im Zentrum von Bagdad und skandierten antiisraelische Slogans.
Der Irak hat Israel seit der Gründung des Landes im Jahr 1948 nicht anerkannt. Die beiden Nationen haben keine diplomatischen Beziehungen.
Vier arabische Länder – die Vereinigten Arabischen Emirate, der Sudan, Bahrain und Marokko – nahmen im Rahmen des von den USA vermittelten Abraham-Abkommens im Jahr 2020 diplomatische Beziehungen zu Israel auf.
Die irakischen Gesetzgeber bestehen darauf, dass der Irak dem Abraham-Abkommen nicht beitreten wird, obwohl er dazu aufgefordert wird.
Im vergangenen September hielten prominente sunnitische und schiitische Führer eine Konferenz in der Stadt Erbil, der Hauptstadt der irakischen Region Kurdistan, ab, auf der sie offen zum Frieden mit Israel aufriefen.
Die irakische Regierung verurteilte die Konferenz , und ein Gericht in Bagdad erließ später einen Haftbefehl gegen zwei Teilnehmer.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Freitag, 27 Mai 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de