Israel: Busfahrer streiken und fordern bessere Bedingungen

Israel: Busfahrer streiken und fordern bessere Bedingungen


Tausende Busfahrer streiken am frühen Montagmorgen, protestieren gegen Fahrermangel und fordern bessere Bedingungen.

Israel: Busfahrer streiken und fordern bessere Bedingungen

Tausende Busfahrer, Mitglieder einer Gewerkschaft für öffentliche Verkehrsmittel, streikten am Montagmorgen mehrere Stunden lang.

Ungefähr 2.000 Busfahrer, die bei Superbus und Electra Afikim beschäftigt waren, beteiligten sich an dem Streik, obwohl nicht alle von ihnen planmäßig am Montagmorgen arbeiten sollten.

Der Streik dauerte von 5:30 Uhr an. bis 8:00 Uhr

Der Streik wurde mit Genehmigung des Jerusalemer Arbeitsgerichts durchgeführt.

Die Fahrer protestieren gegen ihre Arbeitsbedingungen und den gravierenden Mangel an Busfahrern im Land.

Der Streik betraf einige der Buslinien im Raum Jerusalem, darunter die in Givat Ze'ev, Mevaseret Zion, Kiryat Arba, Maaleh Adumim und die städtischen Linien in Afula, Tiberias, Migdal Ha'emek, Yokne'am, Beit She'an , Daliyat al-Karmel, Isfiya und der Regionalrat von Megiddo.

In den Stunden des Streiks protestierten die Fahrer in Jerusalem und am Lev-Hamifratz-Terminal.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Ynhockey - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3691629


Montag, 06 Juni 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage