Israel will seinen Postdienst an Privatinvestor verkaufen

Israel will seinen Postdienst an Privatinvestor verkaufen


Israel hat am Sonntag beschlossen, seinen Postdienst Israel Post Company bis 2023 an einen privaten Investor zu verkaufen.

Israel will seinen Postdienst an Privatinvestor verkaufen

Der Verkauf soll innerhalb von 16 Monaten abgeschlossen sein, sagte Israels Kommunikationsminister Yoaz Hendel , berichtete Reuters.

„Das Einhalten der Zeitpläne und das Einbringen eines privaten Investors mit Geschäftsorientierung wird das Unternehmen zu einem effizienten Management führen, die Postdienste für die israelische Öffentlichkeit verbessern und sie an die aktuelle Ära anpassen“, sagte Hendel in einer Erklärung.

In den letzten Jahren war der israelische Postdienst mit schwerwiegenden internen Problemen konfrontiert, darunter die Suche nach Arbeitskräften, Ineffizienz und Überregulierung.

Im April sagte der israelische Kommunikationsminister, dass der Staat beabsichtige, bis Ende 2022 40 Prozent des israelischen Postdienstes im Rahmen eines Aktienangebots in Tel Aviv zu verkaufen, berichtete Reuters.

Es würde auch die Schließung von 1.600 Arbeitsplätzen beinhalten, um einen vollständigen Zusammenbruch des Dienstes zu verhindern.

Die verbleibenden 60 Prozent der Anteile sollten im kommenden Jahr 2023 an einen strategischen Investor verkauft werden.

"Nach Jahren der Vernachlässigung führen wir eine lebenswichtige Wurzelkanalbehandlung durch", sagte Hendel im April.

Gemäß der Bewertung, die durchgeführt wurde, als die Privatisierung beschlossen wurde, hatte die I srael Postal Company einen Wert von über 385 Millionen Dollar.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Par יעקב — Travail personnel, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16101980


Sonntag, 10 Juli 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage