14-Jähriger bei Verkehrsunfall in Kiryat Malachi getötet14-Jähriger bei Verkehrsunfall in Kiryat Malachi getötet
Shalom Dov Be er Lipsh, ein 14-jähriger Junge in der achten Klasse, wurde am Freitag bei einem Verkehrsunfall am Eingang der Stadt Kiryat Malachi getötet.
Lipsh wurde getötet, als er von einer Freiwilligenarbeit an einem der in Israel vorherrschenden Chabad-Stände zurückkehrte und Passanten aufforderte, Tefillin anzuziehen und den Segen über sie zu rezitieren.
Eine Untersuchung ergab, dass Lipsh von einem Fahrzeug angefahren wurde, das ihn mit großer Wucht traf. Hatzalah und Magen David Adom (MDA), die zum Tatort gerufen wurden, führten lange Zeit eine HLW durch, konnten ihn aber nicht wiederbeleben.
Der Fahrer des Fahrzeugs, das Lipsh angefahren hatte, wurde zur Befragung festgenommen. Die Polizei ermittelt auch, ob der Junge auf die Straße gerannt ist.
Leitender MDA-Mediziner Tzvika Zilberman siad: „Der Junge lag auf der Straße neben einem Auto, das eine zerschmetterte Windschutzscheibe hatte und schwer beschädigt war. Er war bewusstlos und erlitt eine sehr schwere multisystemische Verletzung. Wir haben ihn medizinisch behandelt und eine HLW durchgeführt. aber seine Verletzung war kritisch und am Ende mussten wir ihn für tot erklären."
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Sonntag, 31 Juli 2022
Die Adventswochen und Weihnachten sind traditionell in Deutschland Zeiten des Spendens.
Wir möchten an die Großherzigkeit unserer Leser appellieren und darum bitten, uns mit einer Adventsgabe zu unterstützen, um die laufenden Kosten für Technik, Server usw. und weitere Kosten tragen zu können.
Wir benötigen Ihre Spende
für den Betrieb von haOlam.de
für 2023 fallen kosten von 8.730€ an, davon haben wir bereits von Ihnen als Spende 44% erhalten.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Im haOlam SpendenShop auch via Lastschrift Zahlen (Paypal PLUS auch ohne Paypal Konto!) https://shop.haolam.de/
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de