Israel soll 176 Millionen Dollar von den Mitteln der PA abziehenIsrael soll 176 Millionen Dollar von den Mitteln der PA abziehen
Das israelische Kabinett für Politik und Sicherheit hat am Sonntag den Abzug von ungefähr 176 Millionen Dollar von den Steuergeldern genehmigt, die Israel für die Palästinensische Autonomiebehörde einzieht.
Mehrere Jahre lang hat Israel Hunderte von Millionen an Geldern aus den Steuereinnahmen der Palästinensischen Autonomiebehörde als Reaktion auf Zahlungen an die Familien von Gefangenen und Terroristen durch Ramallah abgezogen.
Laut einem Bericht des Verteidigungsministeriums überwies die Palästinensische Autonomiebehörde 182,82 Millionen Dollar an „indirekter Unterstützung für den Terrorismus im Jahr 2020“, sagte das Büro des Premierministers.
Israel erhebt im Namen der Palästinensischen Autonomiebehörde jeden Monat 190 Millionen US-Dollar an Zollsteuern , hat aber seit Februar 2019 rund 10 Millionen US-Dollar von diesen Steuern einbehalten, was den Entschädigungen entspricht, die an die Familien von Palästinensern gezahlt werden, die wegen Anschlägen in Israel inhaftiert sind.
Während der Debatte enthielt sich Gesundheitsminister Nitzan Horowitz von Meretz der Stimme, widersetzte sich jedoch laut mit der Angelegenheit vertrauten Quellen der Entscheidung.
Israel erwartet einen Protest der Palästinensischen Autonomiebehörde gegen den Umzug, der in den letzten Jahren gewalttätige Proteste ausgelöst hat.
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, und Verteidigungsminister Gantz trafen sich vor etwa drei Wochen in Ramallah.
Während dieses Treffens bat Gantz die Palästinensische Autonomiebehörde, ihre Sicherheitsaktivitäten in Gebiet A auszuweiten.
Dies geschah im Austausch für wirtschaftliche Verbesserungen für die palästinensische Bevölkerung.
Neben der Erhöhung der Arbeitserlaubnisquote für palästinensische Arbeiter in Israel gibt es auch Pläne, die Bewegung von Palästinensern ins Ausland über den Flughafen Ramon zu erleichtern und eine symbolische palästinensische Präsenz an der Kreuzung von Allenby über den Jordan zu errichten.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Montag, 01 August 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de