Mehr als 100 Raketen auf Süd- und Zentralisrael abgefeuert, IDF schlägt zurückMehr als 100 Raketen auf Süd- und Zentralisrael abgefeuert, IDF schlägt zurück
Sirenen hörten in Süd- und Zentralisrael. Mindestens 100 Raketen wurden abgefeuert, von denen 60 in Israel einschlugen und 33 von Iron Dome abgefangen wurden.
Terroristen aus dem Gazastreifen haben am Freitagabend ein Sperrfeuer aus Dutzenden von Raketen auf Israel abgefeuert, darunter ein Sperrfeuer auf Zentralisrael.
Gegen 21:00 Uhr ertönten im ganzen Süden Israels Sirenen, darunter in Ashdod, Yavne, Sderot und anderen Gemeinden in der Nähe der Grenze zu Gaza.
Die Sirenen dehnten sich dann bis nach Zentralisrael aus und wurden in den Städten Rishon Lezion, Bat Yam und Holon unweit von Tel Aviv gehört.
Das Raketenabwehrsystem Iron Dome wurde nach dem Sperrfeuer aktiviert. Derzeit liegen keine Berichte über Personen- oder Sachschäden vor.
Ein weiteres Raketenfeuer wurde kurz nach 22:00 Uhr auf Gemeinden in der Nähe der Grenze zu Gaza abgefeuert
IDF-Beamte schätzten, dass der Islamische Dschihad um 22:25 Uhr mindestens 100 Raketen auf Israel abgefeuert hatte, von denen mindestens 60 israelisches Territorium erreichten und mindestens 33 von der Eisernen Kuppel abgefangen wurden.
Die Sirenen gingen bis in die Nacht weiter, als Sperrfeuer weiterhin auf Südisrael zielte.
Der Islamische Dschihad übernahm die Verantwortung für das Abfeuern der Raketen und kündigte an, dass „dies eine offene Kampagne ist und nicht nur auf den Gazastreifen beschränkt ist“.
Nach dem Raketenbeschuss revanchierte sich die IDF, indem sie terroristische Ziele im Gazastreifen angriff.
Die Raketenangriffe erfolgten Stunden, nachdem Israel die Operation Breaking Dawn gestartet hatte, die begann, als die IDF den hochrangigen Kommandanten des Islamischen Dschihad, Tayseer al-Jabari, eliminierte.
15 weitere Terroristen wurden nach Angaben der IDF getötet.
Später griff ein IDF-Flugzeug einen Raketenstartplatz des Islamischen Dschihad in Khan Yunis an und zerstörte ihn.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Samstag, 06 August 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de