Bisher über 3.700 Terroranschläge gegen Israelis im Jahr 2022

Bisher über 3.700 Terroranschläge gegen Israelis im Jahr 2022


21 Israelis wurden ermordet, hinterließen 43 Waisen und 316 wurden verletzt. Keine US-Forderung an die PLO/PA, die Verantwortung dafür zu übernehmen.

Bisher über 3.700 Terroranschläge gegen Israelis im Jahr 2022

„Über 3.700 Terroranschläge gegen Israelis im Jahr 2022 bisher“, von Aryeh Savir, TPS , 31. Juli 2022:

(TPS) In der ersten Hälfte des Jahres 2022 haben arabische Terroristen über 3.700 Terroranschläge gegen Israelis verübt, berichtete Sauveteurs sans Frontières (SSF) Judäa und Samaria am Sonntag.

Infolge von Angriffen und Gewalt von Arabern gegen Israelis in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 wurden 21 Israelis ermordet, 43 Waisen zurückgelassen und 316 verletzt.

SSF verzeichnete 2.692 Felsangriffe, 577 Molotowcocktail-Angriffe, 542 Vorfälle von Straßensperren mit brennenden Reifen, 178 Versuche, israelische Autofahrer mit einem Laser zu blenden, 33 Sprengladungen, 41 Brandstiftungen, 30 Angriffe mit Feuerwerkskörpern, 25 auf Fahrzeuge geworfene Farbflaschen, 21 Steinhindernisse auf der Straße, 14 Schussangriffe, ein Fahrzeugangriff und sieben vereitelte Messerangriffe.

159 Israelis wurden bei Felsangriffen verletzt, darunter 98 Zivilisten, 40 Soldaten und 21 Polizisten.

Der Sicherheitsdienst Shin Bet verzeichnete im Juni 189 Terroranschläge, darunter einen Schussangriff auf Josefs Grab in Sichem (Nablus), bei dem drei Israelis verletzt wurden.

Der Großteil der Vorfälle ereignete sich in den Monaten April und Mai. Anfang Mai wurde Vyacheslav Golev am Eingang der Stadt Ariel in Samaria erschossen. Bei dem Angriff davor hatte ein Terrorist aus Jenin drei Israelis im Herzen von Tel Aviv erschossen. Zuvor hatte ein Terrorist in der Stadt Bnei Brak fünf Menschen erschossen. Beim zweiten Angriff erschossen zwei islamistische Terroristen zwei Israelis in der Stadt Hadera. In Be'er Sheva hat ein Terrorist vier Israelis erstochen und ermordet. Jerusalem war auch Schauplatz mehrerer Angriffe….


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Samstag, 06 August 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage