IDF: Terrortunnel zerstört

IDF: Terrortunnel zerstört


Gaza-Terroristen haben 580 Raketen und Mörser auf Israel abgefeuert, IDF greift 140 Ziele des Islamischen Dschihad an.

IDF: Terrortunnel zerstört

IDF-Truppen schlugen über Nacht einen offensiven Terrortunnel in Gaza, sagte ein IDF-Sprecher.

Der Islamische Dschihad bestätigte am frühen Sonntagmorgen, dass Khaled Mansour, der Anführer der südlichen Division der Organisation, bei einem IDF-Angriff im Gazastreifen eliminiert wurde.

Bei dem Angriff wurde auch Ziad Al-Mudallal, der Sohn des hochrangigen Führers des Islamischen Dschihad, Ahmad al-Mudallal, eliminiert.

Im Laufe der Jahre war Mansour an Dutzenden von Vorfällen mit Raketenbeschuss, Mörsergranaten und Panzerabwehrraketen beteiligt. Während der Operation Guardian of the Walls im Jahr 2021 war er für Hunderte von Raketenstarts in Richtung Israel verantwortlich.

Der Leiter der Operationsabteilung der IDF, Generalmajor Oded Basiuk, sagte am Samstagabend gegenüber den Medien , dass „die gesamte Sicherheitselite des Islamischen Dschihad eliminiert wurde“.

„Ein weiteres sehr wichtiges Phänomen konnte in den letzten Stunden beobachtet werden. Der Islamische Dschihad feuert Hunderte von Raketen ab, von denen ein erheblicher Teil innerhalb des Gazastreifens einschlägt. Nach allen Daten, die ich habe – sehe ich, dass der Angriff auf Jabaliya selbst war -zugefügt. Die Organisation gefährdet nicht nur das Leben der Israelis, sie verletzt auch die Palästinenser. Wir werden weitermachen und gegen den Islamischen Dschihad vorgehen, solange es nötig ist. Wir werden nicht aufhören, bis der Islamische Dschihad aufhört, uns zu bedrohen. Geduld ist wichtig, nicht Bei solchen Einsätzen funktioniert alles reibungslos, die Ergebnisse sind bisher gut“, so der General.

Am Samstagabend präsentierte die IDF einen Videobeweis dafür , dass ein fehlgeschlagener Raketenangriff des Islamischen Dschihad für den Tod mehrerer Kinder in Jabalia nördlich von Gaza-Stadt verantwortlich war, im Gegensatz zu arabischen Behauptungen, dass ein israelischer Angriff den Tod der Kinder verursacht habe.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Sonntag, 07 August 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage