Der Anstiftung beschuldigter Imam tritt in den HungerstreikDer Anstiftung beschuldigter Imam tritt in den Hungerstreik
Scheich Yusuf Albaz, Imam der Großen Moschee in Lod, tritt aus Protest gegen seine anhaltende Inhaftierung in einen Hungerstreik.
Scheich Yusuf Albaz, der Imam der Großen Moschee in Lod, trat am Donnerstag aus Protest gegen seine fortgesetzte Inhaftierung bis zum Ende des Gerichtsverfahrens in einen unbefristeten Hungerstreik.
Albaz, der der Nordfraktion der islamischen Bewegung angehört, wurde mehrfach wegen des Verdachts auf Gewaltdelikte und Volksverhetzung festgenommen und im Dezember 2021 wegen Bedrohung und Körperverletzung mit einer kalten Waffe verurteilt.
Ein Anwalt, der Albaz vertritt, sagte der arabisch-israelischen Nachrichtenwebsite Kul al-Arab , dass Albaz, nachdem das Gericht am Mittwochabend seinen Antrag auf Haftentlassung abgelehnt hatte, erkannt habe, dass es im israelischen Rechtssystem keine Gerechtigkeit gebe, wenn es darum gehe, eine Position zu vertreten im arabischen Sektor, und dass dies ein ungerechter Schritt ist, um den Leuten den Mund zu halten.
Im Mai dieses Jahres reichte die Cyber-Abteilung der Staatsanwaltschaft beim Ramla Magistrates Court eine Anklageschrift gegen Sheikh Albaz wegen zweier Anklagen wegen Aufstachelung zur Gewalt ein, nachdem er seine Unterstützung für Randalierer zum Ausdruck gebracht hatte, die währenddessen Polizisten auf dem Tempelberg angriffen der Monat Ramadan.
Auch Albaz wurde im vergangenen Sommer angeklagt , nachdem er einen hetzerischen Post gegen Polizisten veröffentlicht hatte.
In dem von Albaz veröffentlichten Post bezog er sich auf einen Ausschnitt aus einem Film, in dem zwei Menschen dabei zu sehen sind, wie sie aus Rache für ihre Inhaftierung Verkehrspolizisten ermorden, und schrieb: "Der beste Weg, mit Ungerechtigkeit umzugehen."
Nach der Kritik an ihm veröffentlichte der Scheich einen weiteren Post, in dem er schrieb: „Wer hätte gedacht, dass MKs von einem amerikanischen Film und einer Person, die seine Meinung zu dem Film äußert, so eingeschüchtert sind. Wir werden abwarten, ob es welche gibt.“ Verrückte oder ... Bankrott des Landes. Die Zeit wird die Wahrheit zeigen.“
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Freitag, 12 August 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de