Ihre Unterstützung ist heute entscheidend – wir brauchen Sie!!

Wir bitte Sie Heute um eine Spende von 5€ oder 10€ das hilft uns Unkosten zu begleichen. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterhin unabhängige Nachrichten zu liefern.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

Neue Umfrage sagt Stillstand nach den Wahlen im November voraus

Neue Umfrage sagt Stillstand nach den Wahlen im November voraus


Der vom Likud geführte Block gewinnt 59 Sitze in der Knesset, während der Anti-Netanyahu-Block 55 gewinnt. Die restlichen Sitze gehören der Gemeinsamen Arabischen Liste.

Neue Umfrage sagt Stillstand nach den Wahlen im November voraus

Eine neue Umfrage, die von Panels Politics für Maariv durchgeführt wurde, zeigte, dass keiner der beiden Blöcke leicht in der Lage sein wird, eine Koalition zu bilden.

Laut der Umfrage würde der von Yesh Atid geführte Block 55 Sitze gewinnen, dank Meretz, der die Wahlhürde überschreitet, während der von Likud geführte Block 59 Sitze gewinnen würde. In dieser Umfrage schaffte es die Partei Zionist Spirit nicht, die Wahlhürde zu überschreiten.

Laut der Umfrage würde der Likud, wenn heute Wahlen abgehalten würden, 32 Sitze in der Knesset gewinnen, Yesh Atid 25.

Die Nationale Einheitspartei, die aus einer Fusion von Blau und Weiß und Neue Hoffnung hervorgegangen ist und der der ehemalige IDF-Stabschef Gadi Eizenkot beigetreten ist, wäre mit 12 Sitzen die drittgrößte in der Knesset.

Sephardic-haredi Shas wird voraussichtlich acht Sitze gewinnen, und Ashkenasic-haredi United Torah Judaism sieben. Die Partei Otzma Yehudit, angeführt von MK Itamar Ben-Gvir, wird voraussichtlich sieben Sitze gewinnen, und der religiöse Zionismus, angeführt von MK Bezalel Smotrich, wird voraussichtlich fünf Sitze gewinnen. Vor der Spaltung wurde erwartet, dass die gemeinsame Liste von Religiösem Zionismus und Otzma Yehudit zehn Sitze in der Knesset gewinnen würde.

Die Gemeinsame Arabische Liste, die sich normalerweise keiner Seite anschließt, wird voraussichtlich sechs Sitze in der Knesset gewinnen. Sowohl Yisrael Beytenu als auch Labour werden voraussichtlich jeweils fünf Sitze gewinnen. Meretz und die Vereinigte Arabische Liste (Ra'am) wären mit jeweils nur vier Sitzen die kleinsten Parteien in der Knesset.

Zionist Spirit, angeführt von Innenministerin Ayelet Shaked und Kommunikationsminister Yoaz Hendel, würde nur 2,6 % der Stimmen gewinnen und damit die Wahlhürde nicht überschreiten.

An der Umfrage nahmen 737 Mitglieder von Panel4All teil, die alle Sektoren der erwachsenen israelischen Bevölkerung über 18 Jahren, sowohl Juden als auch Araber, repräsentierten. Es hat eine Fehlermarge von 4,2 %.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Freitag, 19 August 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage