Im Vorfeld des Atomabkommens mit dem Iran trifft sich Lapid mit NetanjahuIm Vorfeld des Atomabkommens mit dem Iran trifft sich Lapid mit Netanjahu
Oppositionsführer Netanjahu willigt ein, sich vor der Unterzeichnung eines neuen Atomabkommens mit seinem Rivalen Premierminister Lapid zu treffen – während er Lapid öffentlich kritisiert.
Premierminister Yair Lapid und Oppositionsführer Benjamin Netanjahu vereinbarten, sich am Montag zu einem Sicherheitsupdate zu treffen, inmitten von Berichten, dass die USA und andere westliche Mächte sich darauf vorbereiten, ein neues Atomabkommen mit dem Iran abzuschließen.
Die beiden Führer sollen sich am Montag um 17:00 Uhr im Büro des Premierministers treffen, das zweite derartige Treffen im vergangenen Monat.
Nur wenige Minuten nach der Ankündigung des Treffens veröffentlichte Netanjahu eine Videoerklärung, in der er Lapid und Verteidigungsminister Benny Gantz angriff, den Premierminister zurückschlug und die beiden Führer beschuldigte, die Frage des iranischen Atomprogramms zu vernachlässigen.
„Leider haben Lapid und Gantz im vergangenen Jahr den öffentlichen Kampf gegen das Atomabkommen mit dem Iran völlig vernachlässigt.“
„Zwölf Jahre lang habe ich hart gegen diesen Deal gekämpft und sogar die USA dazu gebracht, aus dem Deal auszusteigen, aber während ihres einen Jahres an der Macht schliefen Lapid und Gantz am Steuer ein und ermöglichten den USA und dem Iran, ein Atomabkommen zu erreichen Deal, der unsere Zukunft gefährdet.“
„Sie haben einfach nichts unternommen, um Druck auf die amerikanische Regierung auszuüben, diesen Deal nicht zu unterzeichnen. Im Gegensatz zu uns gingen sie nicht zum Kongress, sie gingen nicht zur UNO, sie führten keine breite PR-Kampagne in den Weltmedien.“
In der Erklärung zielte Netanyahu auch darauf ab, dass sein Nachfolger, der frühere Premierminister Naftali Bennett, vor der bevorstehenden Unterzeichnung des neuen Atomabkommens in Italien Urlaub machte.
Stunden zuvor am Sonntag hielt Lapid eine Pressekonferenz über die wahrscheinliche Wiederherstellung des Atomabkommens mit dem Iran ab und kritisierte das Format des derzeit geprüften Entwurfs.
Ein zufriedenstellendes Abkommen „hätte kein Enddatum“, sagte Lapid und fügte hinzu, dass das Abkommen eine „strengere“ Aufsicht haben und Beschränkungen für Teherans Programm für ballistische Raketen beinhalten sollte.
Lapid argumentierte auch, dass das Abkommen den Iran daran hindern sollte, terroristische Organisationen zu unterstützen.
Der Premierminister machte Netanjahu für den Deal verantwortlich und hob seine Ansprache von 2015 vor dem Kongress am Vorabend der ursprünglichen Vereinbarung hervor.
„Bis heute zahlen wir für den Schaden, der durch Netanjahus Rede vor dem Kongress verursacht wurde. Infolgedessen beendete die amerikanische Regierung ihren Dialog mit uns und untersagte Israel, Änderungen des Abkommens vorzulegen.“
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Sonntag, 28 August 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de