Israel nähert sich allmählich der 10-Millionen-Einwohner-Marke

Israel nähert sich allmählich der 10-Millionen-Einwohner-Marke


Israels Bevölkerung wird laut den am Dienstag, nur wenige Tage vor dem jüdischen Neujahr, veröffentlichten Daten des Central Bureau of Statistics (CBS) auf 9.593.000 geschätzt

Israel nähert sich allmählich der 10-Millionen-Einwohner-Marke

Prognosen zufolge soll die Bevölkerung des jüdischen Staates bis Ende 2024 etwa 10 Millionen Einwohner erreichen, bis 2049 15 Millionen und Ende 2065 20 Millionen.

Israels CBS gab auch an, dass 7.069.000 der Einwohner des Landes Juden sind – etwa 74 Prozent der Bevölkerung –, 2.026.000 Araber (21 Prozent) und der Rest Christen oder Mitglieder anderer Religionen sind.

Unter den Juden ab 20 Jahren definieren sich 45,3 Prozent als „säkular“, über 19 Prozent als „mäßig religiös traditionell“, knapp 14 Prozent als „religiös-traditionell“, 10,7 Prozent als „religiös“ und 10,5 Prozent als „ultra-religiös“. Orthodox."

Im gesamten Jahr 2022 wurden bisher etwa 177.000 Babys in Israel geboren und etwa 49.000 neue Einwanderer ließen sich im jüdischen Staat nieder, zusätzlich zu 2.000 Israelis, die zurückkehrten, nachdem sie woanders hingezogen waren.  

Andererseits sind seit dem letzten jüdischen Neujahr rund 53.000 Menschen gestorben, darunter 4.400 an Covid.

Die Daten zeigten, dass 89,3 Prozent der Israelis mit ihrem täglichen Leben zufrieden sind, wobei dieser Anteil bei Juden (91,5 Prozent) höher war als bei Arabern (70,7 Prozent). Diese Informationen zeigten auch, dass 70,4 Prozent der Juden mit ihrer finanziellen Situation zufrieden sind, verglichen mit 51,1 Prozent der Araber.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Samstag, 24 September 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage