Politik,Wahlen,Umfragen Umfrage: Rechtsblock gewinnt 62 Sitze, Nationale Einheitspartei schwächeltPolitik,Wahlen,Umfragen
Umfrage: Rechtsblock gewinnt 62 Sitze, Nationale Einheitspartei schwächelt
Die Umfrage von Channel 14 zeigt, dass der Likud zwar auf 35 Sitze anwächst, die Religious Zionism Party jedoch leicht auf 11 Sitze zurückfällt.
Eine vom Direct Polls Institute für Channel 14 durchgeführte und am Donnerstagabend veröffentlichte Umfrage zeigt, dass der rechte Block 62 Sitze gewinnen würde, wenn heute Wahlen abgehalten würden.
Die Daten zeigen, dass der Likud 35 Sitze, Yesh Atid – 23, die Nationale Einheitspartei – 11 und die Religiöse Zionismuspartei 11 Sitze gewinnt.
Shas gewinnt 9 Sitze, United Torah Judaism - 7, Yisrael Beytenu - 6, Labour - 5, Meretz - 5, Hadash-Ta'al - 4 und Ra'am - 4.
Eine früher am Donnerstag von Mako und dem Knesset Channel veröffentlichte Umfrage zeigte, dass der Likud-geführte Block verlieren würde, wenn Innenministerin Ayelet Shaked und ihre Jüdische Heimatpartei aus dem Rennen aussteigen würden, genauso wie wenn sie kandidieren und das Rennen nicht bestehen würde Wahlschwelle.
Der Umfrage zufolge würde der Likud 32 Sitze in der Knesset gewinnen, Yesh Atid 24.
Der religiöse Zionismus würde 13 Sitze gewinnen, die Nationale Einheitspartei 11 und Shas acht, wobei das Vereinigte Torah-Judentum sieben Sitze erhalten würde.
Die kleineren Parteien wären Labour und Yisrael Beytenu mit jeweils sechs Sitzen; Meretz mit fünf Sitzen; und Hadash-Ta'al und Ra'am mit jeweils vier Sitzen.
Insgesamt würde der rechtsreligiöse Block unter der Führung des Likud und des Abgeordneten Benjamin Netanjahu 60 Sitze in der Knesset gewinnen, während die derzeitigen Koalitionspartner unter der Führung von Yesh Atid 56 Sitze gewinnen würden. Die restlichen vier Sitze würden an Hadash-Ta'al gehen, die sich keiner Koalition anschließt.
Die Partei Jüdisches Heim überschreitet bei dieser Umfrage die Wahlhürde nicht. Sollte das Jüdische Heim jedoch aus dem Rennen ausscheiden, so die Umfrage, würde dies die Wahlergebnisse beeinflussen: In diesem Szenario würde die Partei der Nationalen Einheit auf 12 Knesset-Sitze aufsteigen, und ein Drittel eines Knesset-Sitzes würde an Religiöse gehen Zionismus. In diesem Szenario würde der vom Likud geführte Block nur 59 Sitze gewinnen, verglichen mit dem Mitte-Links-Block, der 57 Sitze gewinnen würde.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Freitag, 07 Oktober 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de