Ihre Unterstützung ist heute entscheidend – wir brauchen Sie!!

Wir bitte Sie Heute um eine Spende von 5€ oder 10€ das hilft uns Unkosten zu begleichen. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterhin unabhängige Nachrichten zu liefern.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

Der israelische Gesandte in der Ukraine kritisiert Kiew, weil es die antiisraelische UN-Resolution unterstützt

Der israelische Gesandte in der Ukraine kritisiert Kiew, weil es die antiisraelische UN-Resolution unterstützt


Der israelische Botschafter in der Ukraine, Michael Brodsky, kritisierte am Freitag die Regierung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj dafür, dass sie eine Resolution der Vereinten Nationen unterstützt, in der der Internationale Gerichtshof (IGH) aufgefordert wird, den israelisch-palästinensischen Konflikt „dringend“ auf der Seite der Palästinenser abzuwägen.

Der israelische Gesandte in der Ukraine kritisiert Kiew, weil es die antiisraelische UN-Resolution unterstützt

Brodsky twitterte, dass die „Unterstützung der Ukraine für die UN-Resolution ‚Israel Practices‘, die die jüdischen Verbindungen zum Tempelberg leugnet und ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs fordert, äußerst enttäuschend ist“.

Der Antrag, der auf Ersuchen der Palästinensischen Autonomiebehörde der Westbank eingebracht, aber offiziell von Nicaragua eingereicht wurde, wurde mit 98 Ja-Stimmen – einschließlich der Ukraine –, 17 Nein-Stimmen und 52 Enthaltungen angenommen. Es wurde von Israel vehement abgelehnt, das argumentierte, es würde jede Chance auf eine Versöhnung mit den Palästinensern zunichte machen.

„Durch die Kooptation des Gerichts“, sagte Israels UN-Botschafter Gilad Erdan, „haben die Palästinenser die perfekte Ausrede, den Verhandlungstisch weiter zu boykottieren, um den Konflikt fortzusetzen.“

Der Text fordert den Internationalen Gerichtshof auf, zu berücksichtigen, dass die „israelische Besetzung“ aufgrund ihres fortdauernden Charakters eine Annexion darstellt. Ein Gerichtsurteil, das bestätigt, dass Israel das Westjordanland und Ost-Jerusalem illegal annektiert hat, wäre für den jüdischen Staat nicht rechtlich bindend, aber es wäre ein Schlag für Jerusalem.

Der IGH, auch Weltgerichtshof genannt, ist eines der Hauptorgane der UNO und mit der Beilegung von Streitigkeiten zwischen Staaten beauftragt. Seine Stellungnahmen sind nicht bindend.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Samstag, 12 November 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage